Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Henricus Tack (1779-1859)

Persönliche Daten Henricus Tack 

  • Er wurde getauft am 9. April 1779 in Hees, Nijmegen, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Doop op 9 april 1779
    =
    Vader
    Petrus Tack
    Moeder
    Maria Anna Verwoesik
    =
    Kind
    Henricus Tack
    =
    Extra informatie
    Genoemde plaats Hees
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Archief Nijmegen te Nijmegen, DTB Dopen; Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS), Nijmegen, archief 510, inventaris­num­mer 1273, 9 april 1779, folio 155
  • Eintrag: Gezinskaarten Heumen T.Quelle 2
    Henricus / Hendrik Tax / Taks / Tack [doop: 9 april 1779 Hees bij Nijmegen, zoon van Petrus Tack en Maria Anna Verwoesik] [dagloner] [overlijden: 22 december 1859 Malden]
    Cornelia Stekkeling / Steekeling [doop: 13 juli 1773 Hees bij Nijmegen, dochter van Nicolaus Heppelings en Jacomina Verwoort] [overlijden: 8 november 1859 Malden]
    Huwelijk: 17 april 1803 Neerbosch
    Kinderen:
    1. Cornelius, doop: 19 september 1804 Hatert, huwelijk: 4 mei 1833 gemeente Heumen met Joanna Willems, overlijden: 2 november 1884 Malden
    2. Martinus, doop: 24 januari 1806 Hatert, 1e huwelijk: 6 februari 1836 gemeente Heumen met Catharina Smits, 2e huwelijk: 17 maart 1849 gemeente Heumen met Theodora Kloosterman, overlijden: 19 mei 1850 Malden
    3. Jacomina, doop: 13 februari 1807 Hatert, huwelijk: 28 december 1833 gemeente Heumen met Henricus Peters, overlijden: 8 april 1881 Malden
    4. Wilhelmus, doop: 19 december 1808 Hatert, kanonnier, overlijden: 22 november 1833 Malden
    5. Petrus, doop: 24 juli 1810 Malden, huwelijk: 15 mei 1834 gemeente Heumen met Joanna Cloosterman, overlijden: 1 december 1889 Malden
    6. Johanna, geboorte: 17 april 1812 Malden, overlijden: 17 april 1814 Malden
    7. Johanna, geboorte: 30 maart 1814 Malden, huwelijk: 14 februari 1835 gemeente Heumen met Wilhelmus Kuenen, overlijden: 4 oktober 1836 Malden
    8. Jan Gradus, geboorte: 24 januari 1816 Malden, overlijden: 8 december 1819 Malden
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1859 in Heumen, Gelderland, Nederland.Quelle 3
    Overlijden op 22 december 1859 te Heumen
    =
    Vader
    Peter Tax, zonder beroep
    Moeder
    Maria Hendriks, zonder beroep
    =
    Overledene (mannelijk)
    Hendrikus Tax, 80 jaar oud, landarbeider van beroep
    Partner
    Cornelia Stekkeling
    =
    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Heumen, archief 207, inventaris­num­mer 4079, 23-12-1859, Heumen, aktenummer 24
  • Sterberegister am 23. Dezember 1859.Quelle 3
  • Ein Kind von Peter Tack und Marianna Hendriks van Woesik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2021.

Familie von Henricus Tack

Er ist verheiratet mit Cornelia Stekkeling.

Sie haben geheiratet am 15. April 1803 in Nijmegen, Gelderland, Nederland.Quelle 4

Huwelijk op 15 april 1803
=
Bruidegom
Henricus Tax, jonge man uit Hees
Bruid
Cornelia Steekkeling, jonge dochter uit Hees
=
Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Heumen, archief 207, inventaris­num­mer 4079, 23-12-1859, Heumen, aktenummer 24

Huwelijk op 17 april 1803
=
Bruidegom
H. Tax, jonge man, 25 jaar. Geboren en wonende te Hees.
Bruid
Cornelia Stekkeling, jonge dochter, 29 jaar. Geboren te Hees. Wonende te Neerbosch in het Schependom.
=
Extra informatie
Genoemde plaatsNeerbosch
=
Bronvermelding
Regionaal Archief Nijmegen te Nijmegen, DTB Trouwen; Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS), Nijmegen, archief 510, inventaris­num­mer 1240, 17 april 1803, folio 20

Kind(er):

  1. Cornelius Tax  1804-1884 
  2. Martinus Tax  1806-1850 
  3. Jacomina Tack  1807-1881
  4. Wilhelmus Tacks  1808-1833
  5. Petrus Tax  1810-1889 
  6. Johanna Tax  1812-1814
  7. Joanna Tax  1814-1836
  8. Gradus Tax  1816-1819

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Tack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Tack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Tack

Henricus Tack
1779-1859

1803
Cornelius Tax
1804-1884
Martinus Tax
1806-1850
Jacomina Tack
1807-1881
Petrus Tax
1810-1889
Johanna Tax
1812-1814
Joanna Tax
1814-1836
Gradus Tax
1816-1819

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Nijmegen te Nijmegen, DTB Dopen; Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS), Nijmegen, archief 510, inventaris­num­mer 1273, 9 april 1779, folio 155
  2. http://www.allevooroudersuit.nl/wp-content/uploads/Heumen/Heumen-T.pdf
  3. Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Heumen, archief 207, inventaris­num­mer 4079, 23-12-1859, Heumen, aktenummer 24
  4. Regionaal Archief Nijmegen te Nijmegen, DTB Trouwen; Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS), Nijmegen, archief 510, inventaris­num­mer 1275b, 15 april 1803, folio 10 ; Regionaal Archief Nijmegen te Nijmegen, DTB Trouwen; Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS), Nijmegen, archief 510, inventaris­num­mer 1240, 17 april 1803, folio 20

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1779 war um die 6,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt weerlicht hagel. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 15. April 1803 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » US-Präsident Thomas Jefferson erkennt den nach der Abspaltung des Indiana-Territoriums übriggebliebenen Ostteil des Nordwestterritoriums unter dem Namen Ohio als 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten an, ohne dass eine formale Aufnahme durch den Kongress erfolgt. Dieser Formalakt wird 1953 nachgeholt und Ohio offiziell rückwirkend zum 1. März 1803 in die Union aufgenommen.
    • 25. Februar » Die außerordentliche Kommission des Immerwährenden Reichstags in Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluss, der eine Neuordnung des Heiligen Römischen Reiches wegen der Verluste der linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen an Frankreich vorsieht.
    • 9. Oktober » Auf Grund mehrtägiger Regenfälle kommt es auf Madeira zu schweren Überschwemmungen, bei denen rund 600 Menschen ums Leben kommen.
    • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.
    • 13. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Les Sabots et le cerisier von François-Joseph Gossec statt.
    • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1859 war um die 3,1 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
    • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
    • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
    • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tack

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tack.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tack.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tack (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9031.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Henricus Tack (1779-1859)".