Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Ludovicus "Lodewijk" Servaes (± 1702-1758)

Persönliche Daten Ludovicus "Lodewijk" Servaes 

Steht im Zusammenhang mit der Taufe am 18. November 1749, Venlo, Nederland von Helena Margareta Servaes.

Familie von Ludovicus "Lodewijk" Servaes

Er ist verheiratet mit Maria Elisabetha Haes.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 11. Mai 1727 erteilt.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Mai 1727 in Venlo, Hervormde gemeente.Quelle 3

Venlo H1727-039 - 25-05-1727 - blz. 69 nr. 15
25 Coram D Verhiel
Ludovicus Servaes et Elisabetha
Haes. test: Joe van Gulick et Arnoldo
Schonck

Nergens blijkt expliciet dat er kinderen zijn uit dit huwelijk.

Venlo H1727-018 - blz. 69 nr. 4
den 11 d: hebben de eerste afkondinge
Lodewijk Servaas soldaat int reg:
van de heer colonel Smissaert
inde compagnie de h(ee)r: kapitein Vestrinck
en
Elizabeth Haas, van Brugge
getroud den 25 dito

Notizen bei Ludovicus "Lodewijk" Servaes

Lodewijk (Ludwich) en zijn vrouw zijn als getuige bekend bij dopen in Straelen en Venlo en ook zijn familieleden getuige bij het tweede huwelijk van Maria Elisabeth Haes. Alleen is hun plaats in de stamboom niet helemaal duidelijk, doordat er geen geboortegegevens bekend zijn in Straelen van voor 1703. Vermoedt wordt dat hij tot de eerste generatie kinderen in Straelen behoort, omdat hij niet voorkomt in de lijst van dopen in Straelen van na 1703 waarin de latere generaties zijn opgenomen. Dan zou het kunnen dat hij eerder is geboren, maar dat maakt dat hij laat is gehuwd. Anders is hij een tweede generatie kind van voor 1703.

Voor de stamboom gaan we vooralsnog uit van een eerste generatie kind en is hij toegevoegd aan het gezin van Joes en Elisabetha.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludovicus "Lodewijk" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ludovicus "Lodewijk" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludovicus Servaes

Joannes Servaes
± 1615-1672
Maria Morissen
± 1620-1678

Ludovicus Servaes
± 1702-1758

1727

Maria Elisabetha Haes
± 1702-> 1760


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Ludovicus "Lodewijk" Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genbronnen.nl
    2. http://www.genbronnen.nl/bronnen/limburg/venlo/phuwelijken/1727.html
    3. Venlo H1727-039 - 25-05-1727 - blz. 69 nr. 15

    Historische Ereignisse

    • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donder bui regen. Besondere Wettererscheinungen: winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 1. September 1758 war um die 17,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken stofregen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I897.php : abgerufen 10. August 2025), "Ludovicus "Lodewijk" Servaes (± 1702-1758)".