Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Cornelis Reinhoud (1877-1970)

Persönliche Daten Cornelis Reinhoud 

  • Er wurde geboren am 17. März 1877 in Wolphaartsdijk, Goes, Zeeland.Quelle 1
    Geboorte op 17 maart 1877 te Wolphaartsdijk
    =
    Vader
    Jan Reinhoud
    Moeder
    Johanna Zuurveld
    =
    Kind (mannelijk)
    Cornelis Reinhoud, geboren op 17 maart 1877 te Wolphaartsdijk
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 20. März 1970 in Venlo, Limburg, Nederland, er war 93 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 20 maart 1970 te Venlo / Venlo
    =
    Vader
    Jan Reinhoud
    Moeder
    Johanna Zuurveld
    =
    Overledene (mannelijk)
    Cornelis Reinhoud, geboren te Wolphaartsdijk, 93 jaar oud, gehuwd
    =
    Partner
    Anna jacoba Poell

    Bronvermelding
    Gemeentearchief Venlo
  • Sterberegister am 23. März 1970.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2021.

Familie von Cornelis Reinhoud

Er ist verheiratet mit Anna Jacoba Poell.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1902 in Venlo, Limburg Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 5 mei 1902 te Venlo
=
Vader van de bruidegom
Jan Reinhoud
Moeder van de bruidegom
Johanna Zuurveld, zonder beroep
=
Bruidegom
Cornelis Reinhoud, geboren te Wolphaartsdijk, 25 jaar oud, koetsier van beroep
Bruid
Anna Jacoba Poell, geboren te Venlo, 25 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Josephus Hubertus Poell, metselaar van beroep
Moeder van de bruid
Reinira Hendrika Thomasse, zonder beroep

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Reinhoud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Reinhoud

Cornelis Reinhoud
1877-1970

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief, BS Geboorte; Wolphaartsdijk geboorteakten burgerlijke stand, Wolphaartsdijk, archieftoegang 25, inventaris­num­mer WOL-G-1877, 17 maart 1877, aktenummer 20
  2. Gemeentearchief Venlo, BS Overlijden; Venlo, archief 12.120, 23 maart 1970, aktenummer 142
  3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Venlo, archief 12.120, inventaris­num­mer 103, 5 mei 1902, aktenummer 45

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1877 war um die 6,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1902 lag zwischen 2,8 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (31%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
  • Die Temperatur am 20. März 1970 lag zwischen 3,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Vom Kennedy Space Center in Cape Canaveral aus startet die NASA die Mondmission Apollo13 mit Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise an Bord. Nach der Explosion eines der beiden Sauerstofftanks im Servicemodul muss die dritte Mondlandung abgebrochen werden, aber es gelingt in einer weltweit beachteten dramatischen Rettungsaktion, die drei Astronauten sicher zur Erde zurückzubringen.
    • 13. Juni » Mit The Long and Winding Road erreichen die Beatles zum zwanzigsten und letzten Mal Platz eins der Billboard Hot100.
    • 17. Juni » Land Rover stellt mit dem Range Rover erstmals einen Geländewagen mit permanentem Allradantrieb der Öffentlichkeit vor.
    • 16. Oktober » Anwar as-Sadat wird zum Präsidenten Ägyptens gewählt.
    • 23. Oktober » Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik.
    • 31. Oktober » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hebt sein 1955 erlassenes Verbot des Frauenfußballs wieder auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinhoud

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinhoud.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinhoud.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinhoud (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I8732.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelis Reinhoud (1877-1970)".