Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Edward Alphonsen McCabe (1906-1972)

Persönliche Daten Edward Alphonsen McCabe 

  • Er wurde geboren am 17. Dezember 1906 in Boston, Suffolk, Massachusetts, United States.Quelle 1
    Name: Edward Alphonsen McCabe
    Event Type: Birth
    Event Date: 17 Dec 1906
    Event Place: Boston, Suffolk, Massachusetts, United States
    Event Place (Original): Boston, Suffolk, Massachusetts
    Sex: Male
    Father's Name: John Ignatius McCabe
    Mother's Name: Alice Maude Furlong

    Overige gegevens in het document van Edward Alphonsen McCabe
    Name: Edward Alphonsen McCabe
    Event Type: Birth
    Event Date: 17 Dec 1906
    Event Place: Boston, Suffolk, Massachusetts, United States
    Event Place (Original): Boston, Suffolk, Massachusetts
    Sex: Male
    Father's Name: John Ignatius McCabe
    Mother's Name: Alice Maude Furlong

    Page: 12933
    GS Film Number: 596124
    Digital Folder Number: 004267431
    Image Number: 00962
    Indexing Project (Batch) Number: I09685-2

    Dit document vermelden
    "Massachusetts, Town Clerk, Vital and Town Records, 1626-2001," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:FHBL-6BD : 10 November 2020), John Ignatius McCabe in entry for Edward Alphonsen McCabe, 17 Dec 1906; citing Birth, Boston, Suffolk, Massachusetts, United States, Massachusetts Secretary of the Commonwealth, Boston; FHL microfilm 004267431.
  • Eintrag: United States Census 1930.Quelle 2
    Name: John I Mccabe
    Event Type: Census
    Event Date: 1930
    Event Place: Boston (Districts 1-250), Suffolk, Massachusetts, United States
    Sex: Male
    Age: 49
    Marital Status: Married
    Race: White
    Race (Original): White
    Birth Year (Estimated): 1881
    Birthplace: Pennsylvania
    Father's Birthplace: Connecticut
    Mother's Birthplace: Ireland
    Relationship to Head of Household: Head
    Relationship to Head of Household (Original): Head
    Sheet Letter: B
    Sheet Number: 13

    HuishoudenRolGeslachtLeeftijdGeboorteplaats
    John I MccabeHeadM49Pennsylvania
    Alice MccabeWifeF48Canada
    John A MccabeSonM25Massachusetts
    James L MccabeSonM20Massachusetts
    Alice F MccabeDaughterF17Massachusetts
    William MccabeSonM14Massachusetts
    Eileen MccabeDaughterF12Massachusetts
    Catherine MccabeDaughterF6Massachusetts

    District: ED 245
    Sheet Number and Letter: 13B
    Household ID: 291
    Line Number: 51
    Affiliate Name: The U.S. National Archives and Records Administration (NARA)
    Affiliate Publication Number: T626
    Affiliate Film Number: 958
    GS Film Number: 2340693
    Digital Folder Number: 004950031
    Image Number: 00931
    Indexing Project (Batch) Number: N03858-3
    Record Number: 39807

    Dit document vermelden
    "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XQRL-RTJ : accessed 27 March 2021), John I Mccabe, Boston (Districts 1-250), Suffolk, Massachusetts, United States; citing enumeration district (ED) ED 245, sheet 13B, line 51, family 291, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 958; FHL microfilm 2,340,693.
  • Eintrag: United States Census, 1920.Quelle 3
    Name: John J McCabe
    Event Type: Census
    Event Date: 1920
    Event Place: Boston, Suffolk, Massachusetts, United States
    Event Place (Original): Precinct 4 5 Boston City 9, ED 255, Suffolk, Massachusetts, United States
    Sex: Male
    Age: 39
    Marital Status: Married
    Race: White
    Race (Original): White
    Birth Year (Estimated): 1881
    Birthplace: Pennsylvania
    Father's Birthplace: Connecticut
    Mother's Birthplace: Ireland
    Relationship to Head of Household: Head
    Relationship to Head of Household (Original): Head
    Sheet Letter: B
    Sheet Number: 3

    HuishoudenRolGeslachtLeeftijdGeboorteplaats
    John J McCabeHeadM39Pennsylvania
    Alice M McCabeWifeF38Newfoundland
    John A McCabeSonM15Massachusetts
    Edward McCabeSonM13Massachusetts
    James McCabeSonM9Massachusetts
    Alice McCabeDaughterF7Massachusetts
    William McCabeSonM4Massachusetts
    Ileen McCabeDaughterF2Massachusetts
    William McCabeBrotherM31Massachusetts

    District: ED 255
    Sheet Number and Letter: 3B
    Household ID: 41
    Line Number: 56
    Affiliate Name: The U.S. National Archives and Records Administration (NARA)
    Affiliate Publication Number: T625
    Affiliate Film Number: 733
    GS Film Number: 1820733
    Digital Folder Number: 004966110
    Image Number: 00832
    Indexing Project (Batch) Number: N01872-2
    Record Number: 38355

    Dit document vermelden
    "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MFMK-BJ2 : 1 February 2021), John J McCabe, 1920.
  • Er ist verstorben am 1. August 1972 in Kern County, California, United States, er war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Ignasius McCabe und Alice Maude Furlong
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2021.

Familie von Edward Alphonsen McCabe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Alphonsen McCabe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Alphonsen McCabe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Alphonsen McCabe

Edward Alphonsen McCabe
1906-1972


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Massachusetts, Town Clerk, Vital and Town Records, 1626-2001," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:FHBL-6BD : 10 November 2020), John Ignatius McCabe in entry for Edward Alphonsen McCabe, 17 Dec 1906; citing Birth, Boston, Suffolk, Massachusetts, United States, Massachusetts Secretary of the Commonwealth, Boston; FHL microfilm 004267431.
    2. "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XQRL-RTJ : accessed 27 March 2021), John I Mccabe, Boston (Districts 1-250), Suffolk, Massachusetts, United States; citing enumeration district (ED) ED 245, sheet 13B, line 51, family 291, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 958; FHL microfilm 2,340,693.
    3. "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MFMK-BJ2 : 1 February 2021), John J McCabe, 1920.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1906 lag zwischen -1,2 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
      • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
      • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    • Die Temperatur am 1. August 1972 lag zwischen 12,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Peter Turrinis drittes Bühnenwerk Sauschlachten wird in den Münchener Kammerspielen uraufgeführt.
      • 18. Februar » Der kalifornische Supreme Court erklärt in der Entscheidung California v. Anderson die Todesstrafe in Kalifornien für verfassungswidrig und wandelt alle anhängigen Vollstreckungen in lebenslange Haft um.
      • 16. Juni » In Stockholm endet die erste Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen. Sie wird als Beginn einer internationalen Umweltpolitik angesehen.
      • 20. August » In Los Angeles findet das Musikfestival Wattstax statt.
      • 14. Dezember » Der Kommandant der Apollo 17, Eugene Cernan, verlässt als vorläufig letzter Mensch den Mond.
      • 21. Dezember » Der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR wird in Ost-Berlin von Egon Bahr und Michael Kohl unterzeichnet, mit dem gutnachbarliche Beziehungen zwischen den beiden Staaten begründet werden sollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCabe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCabe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCabe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCabe (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I8350.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Edward Alphonsen McCabe (1906-1972)".