Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Sydney Edward Glasbrook (1866-1896)

Persönliche Daten Sydney Edward Glasbrook 

  • Er wurde geboren am 28. Januar 1866.
  • Tatsache: (vermelding) .Quelle 1
    Sydney Edward Glasbrook ( -1896)

    1897 Concerning his estate. '... claims or demands against the estate of Sydney Edward Glasbrook late of 2 Gloucester-place and the Cambrian Saw Mills and Timber-yard both in the county borough of Swansea and of Norton House in the parish of Oystermouth in the county of Glamorgan (a member of the firms of Glasbrook Brothers of Swansea, Colliery Proprietors, and of John Glasbrook Sons and Company of Swansea, Steam Saw Mill Proprietors and Timber Merchants, who died on the 25th day of September 1896 and probate of whose will was granted by the Principal Probate Registry of the High Court of Justice on the 10th day of February 1897 to John Glasbrook, Isaac Thomas Glasbrook, and David Mansel Glasbrook, all of 2 Gloucester-place Swansea...'(The London Gazette Publication date:19 February 1897 Issue:26824 Page:1009)
  • Er ist verstorben am 25. September 1896, er war 30 Jahre alt.
    Name: SYDNEY EDWARD GLASBROOK
    Event Type: Burial
    Event Place: Llangyfelach, Swansea, Wales, United Kingdom
    Cemetery: Saint David and Cyfelach Churchyard
    Latitude: 51.67311
    Longitude: -3.95939
    Birth Date: 28 Jan 1866
    Death Date: 25 Sep 1896
    Affiliate Create Date: 2014-06-07 09:52:54
    Affiliate Image Identifier: 8644432

    Dit document vermelden
    "BillionGraves Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV91-DXCS : 24 June 2015), SYDNEY EDWARD GLASBROOK, died 25 Sep 1896; citing BillionGraves (http://www.billiongraves.com : 2012), Burial at Saint David and Cyfelach Churchyard, Llangyfelach, Swansea, Wales, United Kingdom.

    THE LONDON GAZETTE, FEBRUARY 19, 1897, page 1009

    SYDNEY EDWARD GLASBROOK Deceased.Pursuant to the Statute 22nd and 23rd Vic., c. 35."Vf OTICE is hereby given that all creditors andJ3I other persons having any debts claims or demandsagainst the estate of Sydney Edward Glasbroc-k late of2 Gloucester-place and the Cambrian Saw JVIills andTimber-yard both in the county borough of Swanseaand of Norton House in the parish of Oystermonth inthe county of Glamorgan (a member of the firms ofGlasbrook Brothers of Swansea Colliery Proprietors andof John Glasbrook Sons and Company of Swansea. SteamSaw Mill Proprietors and Timber Merchants) who diedon the 25th day of September 1S9G and probate of whosewill was granted by the Principal Probate Registry of theHigh Court of Justice on the 10th day of February 1897to John Glasbrook, Isaac Thomas Glnsbrook, and DavidMansel Glasbrook, all of 2 Gloucester-place Swanseaaforesaid the executors therein named are hereby requiredto send written particulars of their debts claims and demands to the said executors on or before the 31st dayof March next after which date the said executors willproceed to-distribnte the assets of the deceased amongstthe persons entitled thereto haying regard«-pnly.to theclaims of;which they-shall then have.had notice; andthat they will, .not'be. liable for. 'the .assets, or any partthereof,.so distributed, .to $riy> person of -whose debt,claim or demand they shall not-then have had. notice.—Dated this 15th :day of February 1897. ': • * •• COLLINS arid WOODS .1 Worcester - place,.' Swansea Solicitors for the Executors..
  • Er wurde beerdigt in Saint David and Cyfelach Churchyard, Llangyfelach, Swansea, Wales, United Kingdom.Quelle 2
  • Ein Kind von John Glasbrook und Margaret Thomas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2021.

Familie von Sydney Edward Glasbrook

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sydney Edward Glasbrook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sydney Edward Glasbrook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sydney Edward Glasbrook

Sydney Edward Glasbrook
1866-1896


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Grace's guide to British Industrial History
  2. "BillionGraves Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV91-DXCS : 24 June 2015), SYDNEY EDWARD GLASBROOK, died 25 Sep 1896; citing BillionGraves (http://www.billiongraves.com : 2012), Burial at Saint David and Cyfelach Churchyard, Llangyfelach, Swansea, Wales, United Kingdom.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1866 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Langensalza im Deutschen Krieg gewinnt das Königreich Hannover gegen Preußen, kann diesen Sieg jedoch nicht ausnutzen.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
  • Die Temperatur am 25. September 1896 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glasbrook

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glasbrook.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glasbrook.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glasbrook (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I8286.php : abgerufen 11. August 2025), "Sydney Edward Glasbrook (1866-1896)".