Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Anna Jacoba Leballi (1742-????)

Persönliche Daten Anna Jacoba Leballi 

  • Sie wurde getauft am 2. März 1742 in SANKT LAMBERTUS KATHOLISCH,DUESSELDORF STADT,RHEINLAND,PRUSSIA.Quelle 1
    Name:Anna Jacoba Leballi
    Name Note:
    Titles and Terms:
    Event Date:
    Event Date:
    Gender:Female
    Age:
    Race:
    Birth Date:
    Birth Year:
    Birthplace:
    Christening Date:02 Mar 1742
    Christening Place:SANKT LAMBERTUS KATHOLISCH,DUESSELDORF STADT,RHEINLAND,PRUSSIA
    Christening Age:
    Death Date:
    Father's Name:Adolphus Leballi
    Father's Titles and Terms:
    Father's Birthplace:
    Father's Age:
    Mother's Name:Maria Anna Schmitz
    Mother's Titles and Terms:
    Mother's Birthplace:
    Mother's Age:
    Paternal Grandfather's Name:
    Paternal Grandmother's Name:
    Maternal Grandfather's Name:
    Maternal Grandmother's Name:
    Note:
    Reference ID:
    System Origin:Germany-ODM
    GS Film Number:186000
    Indexing Project (Batch) Number:C98832-5

    Citing this Record:
    "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8PM-B7V : 28 November 2014), Adolphus Leballi in entry for Anna Jacoba Leballi, 02 Mar 1742; citing ; FHL microfilm 186,000.
  • Ein Kind von Adolphus Henricus Josephus Lebally und Maria Anna Schmitz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2016.

Familie von Anna Jacoba Leballi

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Jacoba Leballi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Jacoba Leballi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Jacoba Leballi


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8PM-B7V : 28 November 2014), Adolphus Leballi in entry for Anna Jacoba Leballi, 02 Mar 1742; citing ; FHL microfilm 186,000.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1742 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.

    Über den Familiennamen Leballi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leballi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leballi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leballi (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I5981.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna Jacoba Leballi (1742-????)".