Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Petrus Nassen (< 1769-1840)

Persönliche Daten Petrus Nassen 

  • Er wurde geboren vor 17. Februar 1769 in Martenslinde-Bilzen, België.Quelle 1
    Feit ID2623641
    TypeDoop
    BronBilzen, DTB Bilzen (B)
    Feit datum17-02-1769
    PlaatsnaamBilzen
    Geneatomen
    DopelingNassen, PetrusGeboortedatum=<=17-02-1769
    Woonplaats=Linde
    Vader van de dopelingNassen, Joannes
    Moeder van de dopelingGijsen, Joanna
    DoopgetuigeJaspars, Catharina
    DoopgetuigeNassen, Petrus
    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    InventarisnummerB2158
    Blad-
    Aktenummer
  • Er wurde getauft am 17. Februar 1769 in Martenslinde-Bilzen, België.Quelle 1
  • Eintrag.Quelle 2
    Petrus NASSEN, geboren op 17-02-1769 te Martenslinde-Bilzen, overleden op 28-06-1840 te Martenslinde op 71-jarige leeftijd, zoon van Joannes NASSEN en Joanna GIJSEN.
    Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 13-02-1798 te Martenslinde met Maria NULENS, 24 jaar oud, geboren op 12-12-1773 te Martenslinde-Bilzen, overleden op 04-10-1834 te Martenslinde op 60-jarige leeftijd, dochter van Arnoldus NULENS en Mechtildis LIEBEN.
    Uit dit huwelijk:
    1. Joanna NASSEN, geboren op 17-03-1795 te Martenslinde-Bilzen.
    Gehuwd op 30-jarige leeftijd op 12-04-1825 te Martenslinde met Martinus MOTTEN, 21 jaar oud.
    2. Mechtildis NASSEN, geboren op 20-05-1798 te Martenslinde.
    3. Mechtildis NASSEN, geboren op 01-01-1802 te Martenslinde, overleden op 03-02-1862 te Martenslinde op 60-jarige leeftijd.
    4. Elisabeth NASSEN, geboren op 12-11-1805 te Martenslinde.
    5. Arnold NASSEN.
    6. Marie Ide NASSEN, geboren op 27-02-1813 te Martenslinde, overleden op 24-11-1814 te Martenslinde Dorpstraat nr. 40 op 1-jarige leeftijd.
    7. Jean NASSEN.
  • Er ist verstorben am 28. Juni 1840 in Martenslinde-Bilzen, België.
  • Ein Kind von Joannes Nassen und Joanna Gijsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2019.

Familie von Petrus Nassen

Er ist verheiratet mit Maria Nulens.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1798 in Martenslinde-Bilzen, België.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Nassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Nassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Nassen

Petrus Nassen
1718-1796
Joanna Gijsen
1743-1816

Petrus Nassen
< 1769-1840

1798

Maria Nulens
1773-1834


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2623641&search_fd10=1878
    2. http://home.scarlet.be/bilzen/fusiebilzen2/fusiebilzen2-000157.htm#BM105490

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1769 war um die 2,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
      • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1798 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Die Révolution vaudoise ist der Auftakt für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von Bern.
      • 5. März » Unter dem Kommando Johann Rudolf von Graffenrieds siegen die Berner im Gefecht bei Neuenegg über zahlenmäßig mehrfach überlegene französische Truppen, können aber nach der am gleichen Tag erlittenen Niederlage in der Schlacht am Grauholz den Zusammenbruch des Ancien Régime nicht mehr verhindern. Die Alte Eidgenossenschaft endet und wird durch die Helvetik ersetzt.
      • 7. April » Aus den von Spanien 1795 im Pinckney-Vertrag abgetretenen Gebieten wird von den Vereinigten Staaten das Mississippi-Territorium gebildet, das sich über die südliche Hälfte der heutigen Staaten Mississippi und Alabama erstreckt.
      • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
      • 21. Juli » In der Schlacht bei den Pyramiden bezwingt Napoleon Bonapartes Invasionsarmee auf ihrem Ägyptenfeldzug ein Mamlukenheer unter Mourad Bey.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1840 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
      • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
      • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
      • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nassen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nassen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nassen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nassen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I5230.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Petrus Nassen (< 1769-1840)".