Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Wieto van der Veen (1897-????)

Persönliche Daten Wieto van der Veen 

  • Er wurde geboren am 29. Dezember 1897 in Noordbroek, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 29 december 1897 te Noordbroek
    =
    Vader
    Pieter van der Veen, 29 jaar oud, timmerman van beroep
    Moeder
    Gezina Buurke
    =
    Kind (mannelijk)
    Wieto van der Veen, geboren op 29 december 1897 te Noordbroek
    =
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte; Bron: boek, Periode: 1897, Noordbroek, 31 december 1897, Geboorteregister 1897, aktenummer 59
  • Geburtsregistrierung am 31. Dezember 1897.Quelle 2
  • Ein Kind von Pieter van der Veen und Gezina Buurke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2021.

Familie von Wieto van der Veen

Er ist verheiratet mit Francisca Maria Hermanna Zeggelink.

Sie haben geheiratet am 18. September 1926 in Meden, Groningen, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 18 september 1926 te Meeden
=
Vader van de bruidegom
Pieter van der Veen, timmerman van beroep
Moeder van de bruidegom
Gezina Buurke
=
Bruidegom
Wieto van der Veen, geboren te Noordbroek, 28 jaar oud, kommies belastingen van beroep
Bruid
Francisca Maria Hermanna Zeggelink, geboren te Oldenzaal, 21 jaar oud
=
Vader van de bruid
Johannes Hendrikus Zeggelink, timmerman van beroep
Moeder van de bruid
Berendina Isidora Loohuis
=
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk; Bron: boek, Periode: 1926, Meeden, 18 september 1926, Huwelijksregister 1926, aktenummer 15

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wieto van der Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wieto van der Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wieto van der Veen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/582365271/srcid/19032108/oid/31
  2. AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte; Bron: boek, Periode: 1897, Noordbroek, 31 december 1897, Geboorteregister 1897, aktenummer 59
  3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/689585507/srcid/13845155/oid/31 ; AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk; Bron: boek, Periode: 1926, Meeden, 18 september 1926, Huwelijksregister 1926, aktenummer 15

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1897 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 18. September 1926 lag zwischen 11,1 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Veen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Veen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Veen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Veen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I4793.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wieto van der Veen (1897-????)".