Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Gerrit Wissing (1828-1886)

Persönliche Daten Gerrit Wissing 

  • Er wurde geboren am 1. Februar 1828 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 1 februari 1828 te Den Helder
    =
    Kind
    Gerrit Wissing, geboren op 1 februari 1828 te Den Helder
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Archief Alkmaar te Alkmaar, BS Geboorte; Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister,..., Den Helder, archief 77.1.2.030, inventaris­num­mer 557, 1 februari 1828, Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister, aktenummer 10b, folio 8
  • Geburtsregistrierung am 1. Februar 1828.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1886 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland, er war 58 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 29 mei 1886 te Den Helder
    =
    Vader
    Gerrit Wissing
    Moeder
    Elisabeth Catharina Ruardi
    =
    Overledene (mannelijk)
    Gerrit Wissing, geboren te Den Helder, 58 jaar oud
    =
    Partner
    Alida Matthij
    =
    Opmerking
    Eerder weduwnaar van Helena van Tilburg.
    =
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden; Den Helder / Den Helder, 31 mei 1886, aktenummer 175
  • Sterberegister am 31. Mai 1886.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerrit Wissing und Elizabeth Catharina Ruardi
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2021.

Familie von Gerrit Wissing

(1) Er ist verheiratet mit Helena van Tilburg.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1852 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 13 oktober 1852 te 's-Gravenhage
=
Vader van de bruidegom
Gerrit Wissing, timmerman van beroep
Moeder van de bruidegom
Elizabeth Catharina Ruardi
=
Bruidegom
Gerrit Wissing, 24 jaar oud, metselaar van beroep
Bruid
Helena van Tilburg, 33 jaar oud, wasvrouw van beroep
=
Vader van de bruid
Hermanus van Tilburg, schoenmaker van beroep
Moeder van de bruid
Helena Lonsbag
=
Kind
Gerardus Wissing
Pieter Maarten Wissing
=
Vorige partner bruid
Benjamin Rouffaer
=
Getuigen
Casper Koenen, 55 jaar oud, arbeider van beroep
Benjamin Meijer, 62 jaar oud, metselaar van beroep
Johannes Rijghard, 48 jaar oud, kleermaker van beroep
Johannes Pijpers, 42 jaar oud, schoenmaker van beroep
=
Bronvermelding
Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Huwelijk; Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 604, 13-10-1852, Huwelijksakten Den Haag, aktenummer 506

Kind(er):

  1. Gerardus Wissing  ± 1850-1897
  2. Pieter Maarten Wissing  ± 1852-1900
  3. Marie Elisabeth Wissing  ± 1855-????
  4. Helena Wissing  1861-1942 


(2) Er ist verheiratet mit Alida Francina Matthijer.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1878 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, er war 50 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 27 februari 1878 te 's-Gravenhage
=
Vader van de bruidegom
Gerrit Wissing
Moeder van de bruidegom
Elisabeth Catharina Ruardi
=
Bruidegom
Gerrit Wissing, 50 jaar oud, metselaar van beroep
Bruid
Alida Francina Matthijer, 50 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Johannes Jacobus Ulrich Matthijer
Moeder van de bruid
Petronella Tiero, zonder beroep
=
Vorige partner bruidegom
Helena van Tilburg
=
Getuigen
Albertus Cornelis van Deene, 49 jaar oud, bediende van beroep
Gottfried Benjamin Rouffaer, 31 jaar oud, wachtmeester van beroep
Cornelis Johannes Schippers, 57 jaar oud, loodgieter van beroep
Pieter Maarten Wissing, 26 jaar oud, koetsier van beroep
=
Bronvermelding
Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Huwelijk; Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 673, 27-02-1878, Huwelijksakten Den Haag, aktenummer 160

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Wissing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Wissing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Wissing

Gerrit Wissing
± 1803-1868

Gerrit Wissing
1828-1886

(1) 1852
Gerardus Wissing
± 1850-1897
(2) 1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Alkmaar te Alkmaar, BS Geboorte; Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister,..., Den Helder, archief 77.1.2.030, inventaris­num­mer 557, 1 februari 1828, Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister, aktenummer 10b, folio 8
  2. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden; Den Helder / Den Helder, 31 mei 1886, aktenummer 175
  3. Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Huwelijk; Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 604, 13-10-1852, Huwelijksakten Den Haag, aktenummer 506
  4. Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Huwelijk; Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 673, 27-02-1878, Huwelijksakten Den Haag, aktenummer 160

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1828 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1878 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1886 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wissing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wissing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wissing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wissing (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I4752.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerrit Wissing (1828-1886)".