Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Frederik Bakker (1906-1987)

Persönliche Daten Frederik Bakker 

  • Er wurde geboren am 29. Dezember 1906 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    29-12 als geboortedatum is zeker, hoewel op de grafsteen staat 1-1
  • Auszeichnung Ab 1980.Quelle 1
    Toekenning verzetsherdenkingskruis
  • Eintrag Ab Mai 1940: NSB-er geslagen.
    In de dagen rond de Duitse invasie komt Willem Bakker in aanraking met een NSB-er. Hij deelt enige rake klappen uit en hiervan wordt aangifte gedaan. Dit vormt de opmaat naar zijn arrestatie in oktober 1940.
  • Eintrag von Oktober 1940 bis 1941: Indische gijzelaar - Concentratiekamp Buchenwald.
    Op 7 oktober 1940 werd een groep van 116 gijzelaars opgepakt en naar Buchenwald overgebracht. Hier zaten enkele prominente Nederlanders tussen uit de politiek, zoals de latere minister Dr. Willem Drees, professoren, kunstenaars en intellectuelen. De Duitsers brachten naar buiten dat de Nederlandse gijzelaars uitstekend verzorgt werden (in de hoop dat dit de vrijlating bespoedigen zou van hun kameraden in Nederlands-Indië). Maar de winter van 1940-1941 was streng en 14 Nederlanders sterven, de meeste door longontsteking. Frederik Bakker loopt in deze periode TBC op.

    Vanwege hun statusaparte zijn deze Nederlanders getuige van de slechte behandeling van de andere gevangenen, vooral de aankomst van Nederlandse Joden moesten zij hulpeloos aanzien. In het voorjaar en zomer van 1941 kwamen meer dan honderd gijzelaars vrij, mede door de verhoogde belangstelling van het Rode Kruis voor het aantal sterfgevallen onder de politieke gevangenen. Ook Frederik Bakker werd vrijgelaten vanwege zijn TBC. Voor de overige gevangenen werd de behandeling iets beter.

    Onder de Nederlandse gijzelaars bevonden zich achttien hoogleraren en tachtig docenten en zo ontstaat de Buchenwald-volksuniverstiteit welke geleid werd door Dr. Lion Cachet. Er werd les gegeven in zeven vreemde talen waarbij soms uitspraken gedaan werden welke enige onrust onder het kampregime, maar er heerst een grote mate van vrijheid voor de Nederlanders, en er werd veel getolereerd. Vanwege de intellectuele hoek in het kamp waar kranten werden gelezen, men eigen kleding mocht dragen, de kachel snorde en soms muziek uit de barakken klonk, werd deze enclave ‘De Gouden Hoek’ genoemd. De groep is op een gegeven moment overgebracht naar Kamp Vucht.

    Na terugkomst is Amsterdam is Frederik Bakker veranderd. Zijn vrouw Marrit beschreef zelfs in haar dementie dat ze een heel andere man terugkreeg dan er was weggegaan. Er is sprake van ernstige nachtmerries en herbelevingsverschijselen, waarvoor psychische ondersteuning nodig blijkt te zijn op termijn.

    Er ontstaat in Buchenwald een vriendschap voor het leven tussen Willem Bakker en Sjoerd Gerbrandy.

    https://collections.arolsen-archives.org/en/search/people/5465206/?p=1&s=frederik%20bakker&s_lastName=asc
  • Eintrag Ab 2012.
    In 2012 is de vraag naar voren gekomen of de psychische klachten mogelijk een gevolg zouden kunnen zijn van een psychose die is opgetreden in het concentratiekamp, welke gerelateerd zou kunnen zijn aan 1q21.1 deletie syndroom
  • Wohnhaft:
    • bis um 1982: Valeriusstraat 15, Amsterdam, Nederland.
    • von um 1982 bis 16. März 1987: Ribesstraat 16, Spijkenisse, Nederland.
  • Er ist verstorben am 16. März 1987 in Spijkenisse, Noord-Holland, Nederland, er war 80 Jahre alt.
    Het graf is in 2018 geruimd.
  • Er wurde beerdigt in Begraafplaats Zorgvlied, Amstelveen, Noord-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Willem Bakker und Jacoba Brants
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2020.

Familie von Frederik Bakker

Er ist verheiratet mit Maria de Jong.

Sie haben geheiratet rund 1940 in Amsterdam, Nederland.


Kind(er):

  1. Jacoba Bakker  1941-2000
  2. Willem Bakker  1943-1994 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Bakker

Barbera Schut
1834-1903
Willem Bakker
1879-1950
Jacoba Brants
1877-1945

Frederik Bakker
1906-1987

± 1940

Maria de Jong
1914-2007

Jacoba Bakker
1941-2000
Willem Bakker
1943-1994

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HEUVEL, C.C. VAN DEN e.a., Verzetsherdenkingskruis, Samsom Uitgeverij, 1985.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1906 lag zwischen -11,5 °C und -4,0 °C und war durchschnittlich -7,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
      • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
      • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
      • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
      • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 16. März 1987 lag zwischen -0.6 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Als Ergebnis der aufgrund der Wahl Jörg Haiders zum neuen FPÖ-Parteiobmann ausgelösten vorzeitigen Nationalratswahl vom November 1986 wird die SPÖ-ÖVP-Regierung Vranitzky/Mock angelobt.
      • 24. Februar » In der Großen Magellanschen Wolke wird die Supernova 1987A entdeckt. Sie ist die erste Supernova seit 1604, die mit bloßem Auge beobachtet werden kann.
      • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
      • 30. März » Bei einer Versteigerung bei Christie’s ersteigert eine japanische Versicherungsfirma eines der Bilder aus Vincent van Goghs Gemäldeserie Sonnenblumen zum Rekordpreis von 24,75 Millionen Pfund.
      • 28. Juli » Ein Felssturz begräbt das Dorf Morignone im oberen Veltlin unter sich. 53 Menschen kommen ums Leben, 1.500 Personen werden obdachlos.
      • 20. Dezember » In Göteborg gewinnt das schwedische Tennisteam den Davis Cup gegen Indien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bakker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I4530.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Frederik Bakker (1906-1987)".