Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Jack McMurdo Sweet (1895-1984)

Persönliche Daten Jack McMurdo Sweet 

  • Er wurde geboren am 20. Dezember 1895 in Bengal, India.Quelle 1
    Name:Jack Sweet
    Gender:Male
    Christening Date:14 Mar 1896
    Christening Place:Dibrugarh, Bengal, India
    Birth Date:20 Dec 1895
    Birthplace:Bengal, India
    Death Date:
    Name Note:
    Race:
    Father's Name:William Mc Murdo Sweet
    Father's Birthplace:
    Father's Age:
    Mother's Name:May
    Mother's Birthplace:
    Mother's Age:
    Indexing Project (Batch) Number:C75067-1
    System Origin:India-EASy
    GS Film number:527499
    Reference ID:527-499

    Citing this Record:
    "India, Births and Baptisms, 1786-1947," index, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FGWP-5C3 : accessed 4 April 2015), Jack Sweet, 14 Mar 1896; citing Bengal, India, reference 527-499; FHL microfilm 527,499.
  • Er wurde getauft am 14. März 1896 in Dibrugarh, Bengal, India.Quelle 1
  • Eintrag: England and Wales Census, 1901.Quelle 2
    Name:Jack Sweet
    Event Type:Census
    Event Date:31 Mar 1901
    Civil Parish:Fleet
    Ecclesiastical Parish:Fleet All Saints
    Sub-District:Odiham
    Registration District:Hartley Wintney
    Residence County:Hampshire
    Gender:Male
    Age:5
    Relationship to Head of Household:Son
    Birthplace:India Assam
    Record Type:Household

    Citing this Record:
    "England and Wales Census, 1901," index, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XSX1-4BF : accessed 4 April 2015), Jack Sweet, Fleet, Hampshire, England; from "1901 England, Scotland and Wales census," database and images, findmypast (http://www.findmypast.com : n.d.); citing county, registration district, subdistrict, PRO RG 13, The National Archives, Kew, Surrey.
  • Er ist verstorben am 21. März 1984 in Bath, Somerset, England, er war 88 Jahre alt.Quelle 3
    Name:Jack Mcmurdo Sweet
    Event Type:Death Registration
    Registration Quarter:Jan-Feb-Mar
    Registration Year:1984
    Registration District:Bath
    County:Somerset
    Event Place:Bath, Somerset, England
    Age (available after 1866):
    Birth Date (available after June quarter 1969):20 Dec 1895
    Birth Year (Estimated):
    Volume:22
    Page:165
    Line Number:

    Citing this Record:
    "England and Wales Death Registration Index 1837-2007," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVC1-PX7F : accessed 12 January 2016), Jack Mcmurdo Sweet, Mar 1984; from "England & Wales Deaths, 1837-2006," database, findmypast (http://www.findmypast.com : 2012); citing Death Registration, Bath, Somerset, England, General Register Office, Southport, England.
  • Ein Kind von William McMurdo Sweet und May Hunnard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2016.

Familie von Jack McMurdo Sweet

Er ist verheiratet mit Phyllis Lilian Servaes.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1922 in Bombay, India, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Name:Jack Mckurdo Sweet
Birth Date:1896
Birthplace:
Age:26
Spouse's Name:Phyllis Lilian Servaes
Spouse's Birth Date:1895
Spouse's Birthplace:
Spouse's Age:27
Event Date:21 Oct 1922
Event Place:Bombay, Bombay, India
Father's Name:William Mckurdo Sweet
Mother's Name:
Spouse's Father's Name:Julius Kath Servaes
Spouse's Mother's Name:
Race:
Marital Status:
Previous Wife's Name:
Spouse's Race:
Spouse's Marital Status:
Spouse's Previous Husband's Name:
Indexing Project (Batch) Number:M00212-2
System Origin:India-EASy
GS Film number:523914
Reference ID:

Citing this Record:
"India, Marriages, 1792-1948 ," index, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FGVR-Z11 : accessed 4 April 2015), Jack Mckurdo Sweet and Phyllis Lilian Servaes, 21 Oct 1922; citing Bombay, Bombay, India, reference ; FHL microfilm 523,914.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jack McMurdo Sweet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jack McMurdo Sweet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jack McMurdo Sweet


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "India, Births and Baptisms, 1786-1947," index, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FGWP-5C3 : accessed 4 April 2015), Jack Sweet, 14 Mar 1896; citing Bengal, India, reference 527-499; FHL microfilm 527,499.
    2. "England and Wales Census, 1901," index, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XSX1-4BF : accessed 4 April 2015), Jack Sweet, Fleet, Hampshire, England; from "1901 England, Scotland and Wales census," database and images, findmypast (http://www.findmypast.com : n.d.); citing county, registration district, subdistrict, PRO RG 13, The National Archives, Kew, Surrey.
    3. "England and Wales Death Registration Index 1837-2007," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVC1-PX7F : accessed 12 January 2016), Jack Mcmurdo Sweet, Mar 1984; from "England & Wales Deaths, 1837-2006," database, findmypast (http://www.findmypast.com : 2012); citing Death Registration, Bath, Somerset, England, General Register Office, Southport, England.
    4. "India, Marriages, 1792-1948 ," index, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FGVR-Z11 : accessed 4 April 2015), Jack Mckurdo Sweet and Phyllis Lilian Servaes, 21 Oct 1922; citing Bombay, Bombay, India, reference ; FHL microfilm 523,914.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1895 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
      • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • Die Temperatur am 14. März 1896 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
      • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1922 lag zwischen 0,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
      • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
      • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
      • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
      • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
      • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.
    • Die Temperatur am 21. März 1984 lag zwischen -3.3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Mit einem Konzert des Sängers Renaud wird in Paris das Zénith, die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, eingeweiht.
      • 24. Januar » Der erste Apple Macintosh, der Macintosh 128, wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 3. September » Im südafrikanischen Sharpeville kommt bei lokalen Unruhen der stellvertretende Bürgermeister Kuzwayo Jacob Dlamini ums Leben. Er wird von Unzufriedenen mit Benzin übergossen und getötet. Zwei Monate später werden die Sechs von Sharpeville verhaftet und der Tat bezichtigt.
      • 16. Oktober » Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu wird bekanntgegeben.
      • 31. Oktober » Zwei Leibwächter ermorden Indiens Ministerpräsidentin Indira Gandhi.
      • 19. Dezember » Unter dem Motto Ein Land, zwei Systeme wird in Peking die Chinesisch-britische gemeinsame Erklärung zu Hongkong zwischen der Volksrepublik China und dem Vereinigten Königreich über Hongkongs zukünftigen Status unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McMurdo Sweet


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I2486.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jack McMurdo Sweet (1895-1984)".