Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Geert Vroom (1851-1933)

Persönliche Daten Geert Vroom 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1851 in Sauwerd, Adorp, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 26 februari 1851 te Sauwerd gem. Adorp
    =
    Vader
    Freerk Geerts Vroom, 35 jaar oud, korenschipper van beroep
    Moeder
    Antje Klaassens Vonk
    =
    Kind (mannelijk)
    Geert Vroom, geboren op 26 februari 1851 te Sauwerd gem. Adorp
    =
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte; Bron: boek, Deel: 4, Periode: 1851, Adorp, archief 1620, inventaris­num­mer 4, 27 februari 1851, Geboorteregister 1851, aktenummer 7
  • Geburtsregistrierung am 27. Februar 1851.Quelle 2
  • Beruf: Ab 7. Februar 1876 Binnenvaarder.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 21. August 1933 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 82 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden op 21 augustus 1933 te Groningen
    =
    Vader
    Freerk Geerts Vroom
    Moeder
    Antje Klaassens Vonk
    =
    Overledene (mannelijk)
    Geert Vroom, geboren te Adorp, 82 jaar oud
    =
    Relatie
    Dieuwke van der Leest
    =
    Relatie
    Sieuwke Feenstra
    =
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Overlijden; Bron: boek, Periode: 1933, Groningen, 22 augustus 1933, Overlijdensregister 1933, aktenummer 1062
  • Sterberegister am 22. August 1933.Quelle 4
  • Er wurde beerdigt in Groningen Zuiderbegraafplaats, Groningen, Groningen, Netherlands.
  • Ein Kind von Freek Geerts Vroom und Anje Klaassen Vink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2021.

Familie von Geert Vroom

(1) Er ist verheiratet mit Dieuwkje van der Leest.

Sie haben geheiratet am 11. April 1875 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk op 11 april 1875 te Groningen
=
Vader van de bruidegom
Freerk Geerts Vroom, schipper van beroep
Moeder van de bruidegom
Antje Klaassens Vonk
=
Bruidegom
Geert Vroom, geboren op 26 februari 1851 te Sauwert gem. Adorp, 24 jaar oud, schipper van beroep
Bruid
Dieuwkje van der Leest, geboren op 30 juli 1851 te Niebert, gem Marum, 23 jaar oud
=
Vader van de bruid
Anne Joukes van der Leest, schoenmaker van beroep
Moeder van de bruid
Hiltje Jans Mulder
=
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk; Bron: boek, Periode: 1875, Groningen, 11 april 1875, Huwelijksregister 1875, aktenummer 59

Kind(er):

  1. Freerk Vroom  1876-1955 
  2. Anne Vroom  1877-????
  3. Klaas Vroom  1878-????
  4. Hilbrand Vroom  1880-1944
  5. Antje Vroom  1882-1882
  6. Antje Vroom  1885-1886
  7. Thijs Vroom  1886-????
  8. Antje Vroom  1888-????
  9. Hiltje Vroom  1890-1893
  10. Hiltje Vroom  1894-????


(2) Er ist verheiratet mit Sieuwke Feenstra.

Sie haben geheiratet am 5. September 1897 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quelle 6

bruidegom 46 jaar; bruid 40 jaar; wedn. Dieuwke van der Leest; weduwe Freerk Gerrits Por

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Vroom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Vroom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Vroom

Geert Vroom
1851-1933

(1) 1875
Freerk Vroom
1876-1955
Anne Vroom
1877-????
Klaas Vroom
1878-????
Antje Vroom
1882-1882
Antje Vroom
1885-1886
Thijs Vroom
1886-????
Antje Vroom
1888-????
Hiltje Vroom
1890-1893
Hiltje Vroom
1894-????
(2) 1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/579554423/srcid/18903843/oid/31
  2. AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte; Bron: boek, Deel: 4, Periode: 1851, Adorp, archief 1620, inventaris­num­mer 4, 27 februari 1851, Geboorteregister 1851, aktenummer 7
  3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/585193512/srcid/19206294/oid/31
  4. AlleGroningers te Groningen, BS Overlijden; Bron: boek, Periode: 1933, Groningen, 22 augustus 1933, Overlijdensregister 1933, aktenummer 1062
  5. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/689764947/srcid/13856308/oid/31 ; AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk; Bron: boek, Periode: 1875, Groningen, 11 april 1875, Huwelijksregister 1875, aktenummer 59
  6. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/694344226/srcid/6754910/oid/31

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1851 war um die -1.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
  • Die Temperatur am 5. September 1897 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 21. August 1933 lag zwischen 12,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
    • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
    • 27. März » Japan erklärt seinen Austritt aus dem Völkerbund. Vorausgegangen war der Bericht des Lytton-Reports über den Mukden-Zwischenfall, wonach Japan ohne Kriegserklärung chinesisches Territorium in der Mandschurei besetzt habe. Der Anerkennung des geschaffenen japanischen Marionettenstaats Mandschukuo wird damit ein Hindernis entgegengesetzt.
    • 3. Juni » In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst PiusXI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
    • 19. Juni » In Österreich wird die NSDAP verboten.
    • 4. Juli » Die Zentrumspartei und die Bayerische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vroom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vroom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vroom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vroom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1639.php : abgerufen 10. August 2025), "Geert Vroom (1851-1933)".