Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Magtelt Levie de Beer (1827-1904)

Persönliche Daten Magtelt Levie de Beer 


Familie von Magtelt Levie de Beer

(1) Sie ist verheiratet mit Aron Nathan Velleman.

Sie haben geheiratet am 17. März 1852 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk op 17 maart 1852 te Amsterdam
=
Vader van de bruidegom
Nathan Aron Velleman
Moeder van de bruidegom
Grietje Zacharias Cohen, ventster van beroep
=
Bruidegom
Aron Velleman, geboren te Amsterdam, 22 jaar oud, sjouwer van beroep
Bruid
Magtelt Levie de Beer, geboren te Amsterdam, 24 jaar oud
=
Vader van de bruid
Levie Philip de Beer, sjouwer van beroep
Moeder van de bruid
Leentje Isaak de Wolf
=
Opmerking
Erk. 2 kinderen.
=
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk; Amsterdam, 17 maart 1852, aktenummer Reg.2 fol. 77v

Kind(er):

  1. Leentje Velleman  1854-1935
  2. Schoontje Velleman  ± 1857-????
  3. Nathan Velleman  ± 1859-????
  4. Levie Velleman  ± 1861-1939
  5. Betje Velleman  ± 1864-1868
  6. Jacob Velleman  ± 1865-1869


(2) Sie ist verheiratet mit Asser Baars.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1871 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 6 december 1871 te Amsterdam
=
Vader van de bruidegom
Leendert Asser Baars
Moeder van de bruidegom
Leentje Hartog Beekman
=
Bruidegom
Asser Baars, geboren te Amsterdam, 41 jaar oud, sjouwerman van beroep
Bruid
Magtelt Levie de Beer, geboren te Amsterdam, 44 jaar oud
=
Vader van de bruid
Levie Philip de Beer
Moeder van de bruid
Leentje Isaak de Wolf
=
Opmerking
Weduwe van Aron Nathan Velleman.
=
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk; burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 476, 06-12-1871, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1871, aktenummer Reg. 11 fol. 87

Kind(er):



Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magtelt Levie de Beer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magtelt Levie de Beer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magtelt Levie de Beer

Magtelt Levie de Beer
1827-1904

(1) 1852
Schoontje Velleman
± 1857-????
Nathan Velleman
± 1859-????
Levie Velleman
± 1861-1939
Betje Velleman
± 1864-1868
Jacob Velleman
± 1865-1869
(2) 1871

Asser Baars
± 1830-????



Onbekend



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk; Amsterdam, 17 maart 1852, aktenummer Reg.2 fol. 77v
  2. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk; burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 476, 06-12-1871, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1871, aktenummer Reg. 11 fol. 87

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1827 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
    • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1871 war um die -8.5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1904 lag zwischen -3.5 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 4. Mai » Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
    • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Beer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Beer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Beer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Beer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1325.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Magtelt Levie de Beer (1827-1904)".