Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Engelberta Merkes (1904-2003)

Persönliche Daten Engelberta Merkes 

  • Sie ist geboren am 9. April 1904 in Nijmegen, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 9 april 1904 te Hatert (Nijmegen)
    =
    Vader
    Theodorus Merkes, 37 jaar oud, landbouwer van beroep
    Moeder
    Johanna Tax, zonder beroep
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Engelberta Merkes, geboren op 9 april 1904 te Hatert (Nijmegen)
    =
    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Nijmegen, archief 207, inventaris­num­mer 11105, 09-04-1904, Nijmegen, aktenummer 439
  • Geburtsregistrierung am 9. April 1904.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Bevolkingsregisters van de gemeente Nijmegen, 1900.Quelle 2
    Registratie in 1900
    =
    Geregistreerden
    Berdina Merkes, geboren op 20 augustus 1899
    Cornelis Merkes, geboren op 16 april 1894
    Engelberta Merkes, geboren op 9 april 1904
    Engelbertus Merkes, geboren op 15 augustus 1897
    Johanna Tax, geboren op 7 mei 1871
    Johanna W. Merkes, geboren op 3 december 1900
    Johanna W. Merkes, geboren op 15 juni 1906
    Johannes Merkes, geboren op 20 januari 1908
    Marcelus Merkes, geboren op 29 november 1832
    Marinus Merkes, geboren op 15 oktober 1902
    Petrus J. Merkes, geboren op 23 mei 1910
    Theodorus Merkes, geboren op 11 september 1866
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Archief Nijmegen te Nijmegen, Bevolkings­register; Bevolkingsregisters van de gemeente Nijmegen, Nijmegen, archief 679, inventaris­num­mer 33268, 1900, Wijk G, deel 3, folio 238
  • Sie ist verstorben am 2. März 2003, sie war 98 Jahre alt.
    Informatie Online Begraafplaatsen
    =
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Franciscus L. Hermens23-12-190308-10-198177Merkes
    Engelberta Merkes09-04-190402-03-200398Hermens

    Begraafplaats: Begraafplaats Neerbosch, Dennenstraat 125 Nijmegen, Nijmegen
    Graf id-nummer: 1302071
    Begraafplaatsnr.: 3205
    (Plaats)aanduiding: Vak G02 6814
  • Sie wurde begraben in Begraafplaats Neerbosch, Nijmegen, Gelderland, Nederland.Quelle 3
  • Ein Kind von Theodorus Merkes und Johanna Tax
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2021.

Familie von Engelberta Merkes

Sie ist verheiratet mit Franciscus Leonardus Hermens.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1927 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 12 mei 1927 te Nijmegen
=
Vader van de bruidegom
Hendrikus Hermens, tuinbaas van beroep
Moeder van de bruidegom
Antonia Maria Toonen, zonder beroep
=
Bruidegom
Franciscus Leonardus Hermens, 23 jaar oud, tuinman van beroep
Bruid
Engelberta Merkes, 23 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Theodorus Merkes, tuinman van beroep
Moeder van de bruid
Johanna Tax, zonder beroep
=
Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Nijmegen, Huwelijken, Nijmegen, archief 207A, inventaris­num­mer 12510-01, 12-05-1927, Nijmegen, Huwelijken, aktenummer 135

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelberta Merkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelberta Merkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelberta Merkes

Johanna Tax
1871-1952

Engelberta Merkes
1904-2003

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Nijmegen, archief 207, inventaris­num­mer 11105, 09-04-1904, Nijmegen, aktenummer 439
    2. Regionaal Archief Nijmegen te Nijmegen, Bevolkings­register; Bevolkingsregisters van de gemeente Nijmegen, Nijmegen, archief 679, inventaris­num­mer 33268, 1900, Wijk G, deel 3, folio 238
    3. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=1302071&utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData
    4. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Nijmegen, Huwelijken, Nijmegen, archief 207A, inventaris­num­mer 12510-01, 12-05-1927, Nijmegen, Huwelijken, aktenummer 135

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1904 lag zwischen 5,7 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
      • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1927 lag zwischen 2,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
      • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
      • 19. April » Wegen „Obszönitäten“ in dem von ihr geschriebenen Broadwaystück Sex wird Mae West in New York City zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt. Nach acht Tagen wird sie wegen guter Führung entlassen.
      • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
      • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
      • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • Die Temperatur am 2. März 2003 lag zwischen 5,7 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Bei der Rückkehr von seiner Mission STS-107 zerbricht das Space Shuttle Columbia der NASA in 60km Höhe über Texas. Dabei kommen die Besatzungsmitglieder Rick Husband, Kalpana Chawla, William McCool, David Brown, Laurel Clark, Michael P. Anderson und Ilan Ramon allesamt ums Leben.
      • 20. Februar » In der US-amerikanischen Kleinstadt West Warwick verursacht die Brandkatastrophe im Nachtclub The Station den Tod von 100 Menschen, 230 werden verletzt.
      • 31. Mai » Birmas Militärführung lässt die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi erneut festnehmen.
      • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.
      • 23. Oktober » In Los Angeles wird die nach Plänen des Architekten Frank Gehry erbaute Walt Disney Concert Hall eröffnet.
      • 3. Dezember » Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug Honda HA-420 startet zu seinem Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Merkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Merkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Merkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Merkes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I10650.php : abgerufen 10. August 2025), "Engelberta Merkes (1904-2003)".