Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Jeanne Catharine Marie Franssen (1903-1904)

Persönliche Daten Jeanne Catharine Marie Franssen 

  • Sie ist geboren am 20. Januar 1903 in Oud-Vroenhoven, Limburg, Nederland.
  • Eintrag von 1890 bis 1920: Registratie (in het jaar 1890-1920) te Maastricht.Quelle 1
    Registratie (in het jaar 1890-1920) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Hendricus Stanislaus Franssen, geboren op 7 mei 1869 te Maastricht
    Maria Virginie Hofman, geboren op 21 februari 1866 te Maastricht
    Maria Johannes Christianus Franssen, geboren op 2 september 1894 te Maastricht
    Maria Henricus Joseph Franssen, geboren op 12 januari 1896 te Maastricht
    Maria Servatius Joseph Franssen, geboren op 11 februari 1897 te Maastricht
    Maria Gertruda Franssen, geboren op 17 februari 1898 te Maastricht
    Maria Carolus Hubertus Franssen, geboren op 1 december 1899 te Maastricht
    Christiaan Joseph Maria Franssen, geboren op 6 april 1904 te Oud-Vroenhoven
    Maria Henriette Franssen, geboren op 17 oktober 1901 te Oud-Vroenhoven
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 161, F1 - 1-298 - Fabré-Furster (1-220) - Maastricht, aktenummer 265
  • Sie ist verstorben am 6. April 1904 in Oud-Vroenhoven, Limburg, Nederland, sie war 1 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 6 april 1904 te Oud-Vroenhoven
    =
    Vader
    Hendricus Stanislaus Franssen
    Moeder
    Maria Virginie Hofman
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Jeanna Catharine Marie Franssen, geboren te Oud-Vroenhoven, 1 jaar oud
    =
    Extra informatie
    Relatie dochter
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Oud-Vroenhoven, archief 12.085, inventaris­num­mer 17, 7 april 1904, aktenummer 15
  • Sterberegister am 7. April 1904.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendricus Stanislaus Franssen und Maria Virginie Hofman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2022.

Familie von Jeanne Catharine Marie Franssen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne Catharine Marie Franssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanne Catharine Marie Franssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne Catharine Marie Franssen

Pieter Hofman
1834-1887

Jeanne Catharine Marie Franssen
1903-1904


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jeanne Catharine Marie Franssen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 161, F1 - 1-298 - Fabré-Furster (1-220) - Maastricht, aktenummer 265
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Oud-Vroenhoven, archief 12.085, inventaris­num­mer 17, 7 april 1904, aktenummer 15

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1903 lag zwischen -1.1 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
      • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
      • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
      • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • Die Temperatur am 6. April 1904 lag zwischen 6,7 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
      • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
      • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Franssen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franssen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franssen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franssen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I10344.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jeanne Catharine Marie Franssen (1903-1904)".