Familienstammbaum Serrij » Gijsbrecht Woutersz Kennis (> 1606-1673)

Persönliche Daten Gijsbrecht Woutersz Kennis 


Familie von Gijsbrecht Woutersz Kennis

Er ist verheiratet mit Aryaentien Willemsdr N.n..

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1642 in Mijnsherenland.


Kind(er):

  1. Ariaantje Gijsbert Kennis  ± 1655-1696 


Notizen bei Gijsbrecht Woutersz Kennis

Notities bij Gijsbrecht Wouters Kennis

NATI Nederlandse
K.J. Slijkerman:
geb. na 1606, j.m. geb. Mijnsheerenland, won. Oud-Beyerland (1642), boer, woonde te Heinenoord (1636,1643, 1660 tot zeker in 1669), Mijnsheerenland (1647, 1650), landpoorter van Dordrecht te Heinenoord,96 heemraad vanHeinenoord (1661, 1664, 1668, 1669), overl. na 10-4- 1673, tr. Mijnsheerenland (att. Gegeven te Oud-Beijerland om te Mijnsheerenland te tr. 5-10) 1642 Aryaentien Willemsdr., won. Mijnsheerenland (1642), overl. na ca. 1665. In 1636 werd Gijsbert Wouters lidmaat te Heinenoord. Achter zijn naam werd later geschreven: 'vertrocken'.'" Op een ongedateerde lidmatenlijst te Heinenoord worden vermeld: 'Gijsbrecht Woutersen Kennis met sijn vrouw Ariaentien Willem'. In 1642 kocht Ghijsbrecht de ouderlijke hofstede aan de Blaak onderHeinenoord. Leentge Pieters, weduwe van Arien Corneliss.Keyser, verkocht op 31-5-1647 aan Ghijsbrecht Wouters, residerende onder de jurisdictie van Mijnsheerenland van Moerkerken, een huis met ca. 500 roeden aveling aan de Blaak onder Heinenoord. De volgende dag verklaarde Ghijsbrecht i.v.m. deze aankoop 800 gld. schuldig te zijn aan de verkoopster. Als borg stelde zich Willem van Zijl, secretaris te Moerkerken. Op 21-5-1650 vertoonde Ghijsbrecht de schuldbrief aan de schout van Heinenoord,waarna deze afgelost werd verklaard. Ghijsbrecht Wouterss. verkocht dit huis op 21-5-1650 aan de onder de jurisdictie van Mijnsheerenland wonende Cornelis Janss. Sneep. Bij akte gedateerd 1-6-1653 verklaarde Ghijsbrecht Wouterss. Kennis aan de kinderen en erfgenamen van Jan Ariens Beut en Mariken Dirks 2650 gld. schuldig te zijn n.a.v. de koop van een 'huys, berch, schuer, wagekeet'etc, staande op 160 roeden 6 voeten land onder Heinenoord met daarbij gelegen nog eens ca. 19 mergen weide en teelland.Als borgen stelden zich Willem van Zijle, Arien Dirckss. 't Grein, (zijn zwager) Willem Bastiaenss. Oosterman en (zijn broer) Arien Wouters. Op 10-4-1673 vertoonde Kennis deze schuldbrief, waarna deze teniet werd gedaan. Ds. de Winter betaalde Gijsbert Kennis op 20-12-1657 wegens land. Op 11-12-1660 machtigde de onder Heinenoord woonachtige Ghijsbrecht Wouterss. Kennis de op Sint-Phillipsland wonende Pieter Willems om 100 Car. gld. te innen van ene Roei Janss. van Rijderkerck, wonende op 'Swerenslach' (?). Het betrof hier een nog steeds niet ingeloste schuld van op 26-1-1651 geleverde 'hockelingen'. De Heinenoordse heemraad Cornelis Joosten Visscher verkocht bij akte van 28-11-1661 voor 75 Car gld. twee vaarsen aan Ghijsbrecht Wouterss. Kennis. Een akte van 19-8-1662 te Strijen noemt Gijsbert Wouters Kennis als bloedvoogd van de kinderen van zijn overleden broer Aryen Wouters van der Linde. Kennis kocht op 26-3-1664 uit het erfhuis van Maeycke Aryens een hokkeling, waarvoor Aert A. Corendijcker zich als borg stelde. Op een rond 1665 opgestelde lijst van lidmaten te Heinenoord komen Kennis en zijn vrouw voor alswonende 'aen de molckkae'. Van Ghijsbrecht Kennis zijn mij thans vijf kinderen bekend, maar waarschijnlijk waren ermeer, die rond 1645/1650 gedoopt kunnen zijn te Mijnsheerenland (doopboek vanaf 1659 bewaard gebleven) en te Heinenoord (grote hiaten in het zeventiende eeuwse doopboek).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbrecht Woutersz Kennis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbrecht Woutersz Kennis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbrecht Woutersz Kennis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
      • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
      • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
      • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
      • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
      • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kennis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kennis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kennis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kennis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Serrij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Serry, "Familienstammbaum Serrij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-serrij/I9488.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gijsbrecht Woutersz Kennis (> 1606-1673)".