Familienstammbaum Sennekool/Wilmink » Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke) (1733-1801)

Persönliche Daten Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke) 


Familie von Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke)

(1) Er ist verheiratet mit Janna Nijhof.

Sie haben geheiratet rund 1770.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Geertruid (Geertjen) IJpkemeule (Ypkemeule).

Sie haben geheiratet rund 1773.


Kind(er):

  1. Hendrik Wilmink  1780-1839 
  2. Harmken Wilmink  ± 1785-1841 


Notizen bei Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke)

https://www.genealogieonline.nl/genealogie-breteler/I4067.php geeft andere data:
Persoonlijke gegevens Herman Wilmink
Hij is gedoopt op 6 april 1733 in Enschede. Geboren te Eschmarke. Beroep: landbouwer.
Gezin van Herman Wilmink
Hij is getrouwd met Geertruid Ypkemeule rond 1775 te Enschede. Kinderen:
Hendrik Wilmink 1780-1839, Hendrine Wilmink 1783-1823, Harmken Wilmink 1785-1841

https://gw.geneanet.org/vrsf?lang=de&pz=kilian+ymraiel+lambertus&nz=van+rooij&p=hermen&n=wilmink&oc=1
Verheiratet mit Geertruid Ypkemeule, geboren am 21. Juni 1750 (Sonntag) - Eschmarke (Enschede), verstorben am 17. Januar 1829 (Samstag) - Eschmarke (Enschede) Alter: 78 Jahre alt (Eltern : M Hendrik Ypkemeule 1725-1781 & F Hendrine Spiele †) ihre Kinder
M Hendrik Wilmink 1774-/1781
M Jan Wilmink 1776-
M Hendrik Wilmink 1781-1839 Verheiratet mit Geertjen ter Brugge 1781-1826 ihre Kinder
F Hermiena Wilmink ca 1808-1865 Verheiratet im Jahre 1829 mit Detert Hagels 1801-1861
M Jan Wilmink ca 1811-1849 Verheiratet im Jahre 1834 mit Geerdjen Stokhorst ca 1804-
F Gerridina Wilmink ca 1813-1856 Verheiratet am 19. August 1848 (Samstag), Lonneker. Enschede, Ov., mit Jann Hinderick Immink ca 1817- ihre Kinder :
M Jan Immink 1849-
M Gerrit Wilmink ca 1816-1902 Verheiratet im Jahre 1857 mit Fenneken Verveld ca 1817-/1902
F Fenneken Wilmink ca 1820-1897 Verheiratet am 12. September 1844 (Donnerstag), Lonneker. Enschede, Ov., mit Gerrit Jan Wilmink ca 1823-1888 ihre Kinder :
F Gerritdina Wilmink 1845-1909
F Hermina Wilmink 1847-1924
F Wilhelmina Wilmink 1852-1853
M Willem Wilmink 1854-1939
M Gradus Wilmink 1857-1859
F Geesken Wilmink 1860-1948
F Hanna Wilmink 1863-1865
F Hendrina Wilmink 1863-1863
M Jan Hendrik Wilmink ca 1826-1890 Verheiratet im Jahre 1857 mit Aleida Hermink ca 1833- ihre Kinder :
F Gerritdina Wilmink ca 1860-
M Gradus Wilmink ca 1862-1948
M Gerrit Wilmink ca 1863-1937
M Hendrik Jan Wilmink ca 1869-
M Willem Wilmink 1873-1939
F Hendrina Wilmink 1783-1823 Verheiratet mit Gerrit Kempers †
F Hermken Harmken Wilmink 1785-1841 Verheiratet ca. 1805 mit Gerrit ter Brugge ca 1777-1811 ihre Kinder
F Fenneken ter Brugge †
F Hermina ter Brugge †
F Janna ter Brugge 1808-/1885 Verheiratet am 11. Juni 1840 (Donnerstag), Lonneker. Enschede, Ov., mit Berend Rotting 1810-1885 ihre Kinder :
M Hermannus Rotting 1841-1846
F Hermina Rotting 1845-1921
M Hermannus Rotting 1848-1899
Hermken Harmken Wilmink 1785-1841 Verheiratet am 21. September 1815 (Donnerstag), Enschede, Ov., mit Berend Voogdgeerd 1787-1855
F Janna Wilmink 1789-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke)

Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke)
1733-1801

(1) ± 1770

Janna Nijhof
1738-1771

(2) ± 1773
Harmken Wilmink
± 1785-1841

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1733 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 20. April 1801 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
    • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
    • 23. März » Zar Paul wird bei einem nächtlichen Attentat von adligen Offizieren in seinem Schlafzimmer in der Michaelsburg in Sankt Petersburg umgebracht. Das Schloss ist als Hochsicherheitsgebäude für die Herrscherfamilie konzipiert. Nachfolger als Zar wird Pauls Sohn Alexander, der vermutlich in das Mordkomplott eingeweiht gewesen ist.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
    • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilminck (Wilmink, Spikke)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Josef Sennekool, "Familienstammbaum Sennekool/Wilmink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sennekool-wilmink/I545.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hermen (Harmen Herman) Wilminck (Wilmink, Spikke) (1733-1801)".