Familienstammbaum Sem Goudswaard » Antje Veldhuizen (1887-1933)

Persönliche Daten Antje Veldhuizen 

Quellen 1, 2

Familie von Antje Veldhuizen

Sie ist verheiratet mit Gezinus Nuis.

Sie haben geheiratet am 20. April 1911, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Hessels Nuis  1912-1945
  2. Gelske Nuis  1913-2007
  3. Lammigje Nuis  1916-± 1996
  4. Harmen Nuis  1919-± 1950
  5. Johanna Nuis  1931-2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Veldhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Veldhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Veldhuizen

Antje Veldhuizen
1887-1933

1911

Gezinus Nuis
1880-1959

Gelske Nuis
1913-2007
Lammigje Nuis
1916-± 1996
Harmen Nuis
1919-± 1950
Johanna Nuis
1931-2011

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Antje Veldhuizen<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 31 jan 1887 - Workum, Friesland, Nederland<br>Huwelijk: 20 apr 1911 - Passaic, New Jersey, Verenigde Staten van Amerika<br>Overlijden: 3 feb 1933 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Vader: Harmen Veldhuizen<br>Moeder: Gelske Veenstra<br>Echtgenoot: Gezinus Nuis<br>Broers/zusters: IJmkje Ymkje VeldhuizenStijntje VeldhuizenWiepkje VeldhuizenDirk VeldhuizenWiepkje VeldhuizenTrijntje VeldhuizenRoelof VeldhuizenRinze VeldhuizenGelkse Veldhuizen
      www.wikitree.com
    2. meenks Web Site, g, Antje Nuis (geboren Veldhuizen), 8. November 2016
      Toegevoegd via een Instant Discovery™
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: meenks Web Site Familiestamboom: 263184211-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1887 war um die 0.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    • Die Temperatur am 20. April 1911 lag zwischen 4,0 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Von Clara Zetkin initiiert, wird in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals ein Internationaler Frauentag begangen.
      • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
      • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
      • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
      • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1933 lag zwischen -0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Japan erklärt seinen Austritt aus dem Völkerbund. Vorausgegangen war der Bericht des Lytton-Reports über den Mukden-Zwischenfall, wonach Japan ohne Kriegserklärung chinesisches Territorium in der Mandschurei besetzt habe. Der Anerkennung des geschaffenen japanischen Marionettenstaats Mandschukuo wird damit ein Hindernis entgegengesetzt.
      • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
      • 13. Mai » Vidkun Quisling gründet in Norwegen die faschistische politische Partei Nasjonal Samling.
      • 18. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird der Volksempfänger vorgestellt.
      • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
      • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1883 » Oskar von Hindenburg, deutscher General, Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg
    • 1884 » Edgar Haßmann, lettischer Pastor und evangelischer Märtyrer
    • 1884 » Theodor Heuss, deutscher Politikwissenschaftler, Politiker, MdB, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
    • 1885 » Heinrich Quiring, deutscher Geologe und Paläontologe
    • 1889 » Albert Aereboe, deutscher Maler
    • 1890 » Adolf Bach, deutscher Germanist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veldhuizen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldhuizen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldhuizen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldhuizen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Sem Goudswaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sem Goudswaard, "Familienstammbaum Sem Goudswaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sem-goudswaard/I500133.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Antje Veldhuizen (1887-1933)".