Familienstammbaum Seesink » Tonnisken Ophuijs (1676-????)

Persönliche Daten Tonnisken Ophuijs 


Familie von Tonnisken Ophuijs

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Wolters.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Januar 1704 in Dinxperlo, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

09.12.1703 Garrit Wolters wr v Hendrina Beijers w. in het Breedenbroek en Teunisken Ophuijs jd v Lucas Ophuijs w. in de Heurne - tr 06.01.1704

(2) Sie ist verheiratet mit Berent Fockinck (Stokhorst, Meijnen).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. Januar 1714 in Aalten, sie war 37 Jahre alt.Quelle 2

07.01.1714 28.01.1714 Berent Fokkink, wedr v Hendersken Freers, in Lintelo, en Tonnisken Ophuijs, wed v Gerrit Wolters, op den Estijser [IJzerlo]

(3) Sie ist verheiratet mit Frerik Kempink.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. September 1731 in Aalten, sie war 55 Jahre alt.Quelle 2

05.08.1731 02.09.1731 Frerik Kempink, wedr v Berentje Nijenhuijs, en Tonnisken Ophuijs, wed v Berent Meijnen, onder Aelten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tonnisken Ophuijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tonnisken Ophuijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tonnisken Ophuijs

Tonnisken Ophuijs
1676-????

(1) 1704

Gerrit Wolters
± 1670-< 1714

(2) 1714
(3) 1731

Frerik Kempink
± 1675-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. TB-NGG-Dinxperlo
  2. TB-NGG-Aalten

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
  • Die Temperatur am 2. September 1731 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ophuijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ophuijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ophuijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ophuijs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Seesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit Diepenbroek, "Familienstammbaum Seesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-seesink/I2298.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Tonnisken Ophuijs (1676-????)".