Familienstammbaum Seelemeijer » Hermannus Dikken (1854-1950)

Persönliche Daten Hermannus Dikken 


Familie von Hermannus Dikken

(1) Er ist verheiratet mit Derkien Reimerink.

Sie haben geheiratet am 22. November 1877, er war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Geertien Dikken  1879-????
  2. Derk Dikken  1884-????
  3. Berend Dikken  1886-????
  4. Gerrit Jan Dikken  1891-????
  5. Jan Dikken  1897-????


(2) Er ist verheiratet mit Annigje Geerts Talen.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1915 in Zwolle, er war 61 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermannus Dikken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermannus Dikken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermannus Dikken

Berend Dikken
1796-1856
Teunis Dikken
1817-????

Hermannus Dikken
1854-1950

(1) 1877
Derk Dikken
1884-????
Berend Dikken
1886-????
Jan Dikken
1897-????
(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 168
  2. Aktenummer: 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1915 lag zwischen -6.9 °C und -1.2 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
  • Die Temperatur am 16. August 1950 lag zwischen 8,3 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
    • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
    • 12. August » Papst Pius XII. veröffentlicht Humani generis, ein Apostolisches Rundschreiben, das modernistische Lehren in der Kirche verurteilt.
    • 23. August » Der Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 19. September » Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Edward Hill Amet, US-amerikanischer Erfinder
  • 1948 » George Herman Ruth, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 1949 » John Lemmoné, australischer Flötist, Komponist und Musikmanager
  • 1949 » Margaret Mitchell, US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin
  • 1949 » Otto Steinbrinck, deutscher Marineoffizier und Industrieller, Angeklagter im Nürnberger Flick-Prozess
  • 1951 » Eduardo Chibás, kubanischer Rechtsanwalt und Politiker nach Selbstmordversuch am 5. August

Über den Familiennamen Dikken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dikken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dikken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dikken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Seelemeijer, "Familienstammbaum Seelemeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-seelemeijer/I15674.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hermannus Dikken (1854-1950)".