Familienstammbaum Schuurman (Ureterp) » Mary Cain (1902-2001)

Persönliche Daten Mary Cain 

  • Sie ist geboren im Jahr 1902 in Union City, Darke County, Ohio, USA.
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 2001 in Rushville, Rush County, Indiana, USA, sie war 99 Jahre alt.
    Born to Dr. John and Alice Cain
    Married Leo Durbin in 1923, and he died in 1969.
    Sons: James E. Durbin, Vero Beach, Fla.
    G. David Durbin, Greenfield, In.
    Robert C. Durbin, Indianapolis, In.
    John D. Durbin, Bellevue, Wash.
    Daughters Mary L. Ball, Rushville, In.
    Ruth L. Walsh, Oconomowoc, Wis.
    40 Grandchildren
    47 Great-grandchildren
    Preceded in death one son, Donald L. Durbin

    She attended Indiana University and was a lifetime member of Delta Delta Delta and Tri Kappa sororities.

    She was best known for owning and operating the Durbin Hotel in Rushville along with her husband for more than 50 years. She was named a Sagamore of the Wabash by former Gov. Otis Bowen, Hotel Operator of the Year by the Indiana Hotel Association, and twice named Business Woman of the Year by the Business and Professional Women of Rushville and the Rushville Chamber of Commerce.

    While living in Rushville, she was a member of St. Mary's Church, the Mother's Club, the Sodality, Monday Circle and Symposium. She also served on the board of both the library and the Tuberculosis Association. She wrote a cookbook, now in its seventh printing, called "Recipes of the Durbin."

    Since her husband's death, the Indiana Hotel and Motel Association has awarded an annual Leo and Mary Durbin Scholarship Grant as a tribute to their contributions to the hospitality industry.

    Leppert & Hensley Mortuary, Nora Chapel, Indianapolis, In.
    Todd Funeral Home, Rushville, In.
  • Sie wurde begraben in Calvary Cemetery, Rushville, Rush County, Indiana, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2018.

Familie von Mary Cain

Sie ist verheiratet mit Leo Durbin.

Sie haben geheiratet rund 1920.


Kind(er):

  1. Donald Leo Durbin  1927-1997 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Cain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Cain

Mary Cain
1902-2001

± 1920

Leo Durbin
1899-1971


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.findagrave.com/memorial/8712785/mary-durbin

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 2001 lag zwischen 7,3 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (94%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » US-Unternehmer Jimmy Wales und der Philosophie-Dozent Larry Sanger gründen die freie Enzyklopädie Wikipedia.
    • 18. September » In den Vereinigten Staaten setzt mit dem Versand der ersten Briefe mit Milzbranderregern die Serie der Anthrax-Anschläge ein.
    • 17. Oktober » Der israelische Tourismusminister Rechaw’am Ze’ewi stirbt bei einem Attentat. Es wird verübt von der Volksfront zur Befreiung Palästinas während der Zweiten Intifada.
    • 23. Oktober » Der erste iPod mit 5-GB-Festplatte wird vorgestellt.
    • 15. Dezember » Nach über elf Jahre dauernden Arbeiten zur Bauwerksicherung wird der Schiefe Turm von Pisa wieder für das Publikum zur Besteigung geöffnet.
    • 22. Dezember » Der Terrorist Richard Reid versucht, den American-Airlines-Flug 63 von Paris nach Miami mit 197 Menschen an Bord mit in seinen Schuhen verstecktem Plastiksprengstoff abstürzen zu lassen. Eine Flugbegleiterin bemerkt Reids Zündmanöver und verhindert das Attentat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cain

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cain.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cain.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cain (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wietze Visscher, "Familienstammbaum Schuurman (Ureterp)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schuurman-ureterp/I12302.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Mary Cain (1902-2001)".