Familienstammbaum Schuit » Jacobus Lambertsen (1723-1779)

Persönliche Daten Jacobus Lambertsen 

  • Er wurde getauft am 22. August 1723 in Vaassen Niersen.
  • Beruf: landarbeider, boer.
  • Er ist verstorben am 23. August 1779 in Putten.
    Over Jacobus en zijn gezin is erg veel bekend. Uit de gegevens van de doopboeken en het overlijden van enkele kinderen weten we dat hij de meeste tijd in Huinen heeft geoond en ook op de boerderij "De Blauwe Schuit" als knecht gewerkt moet hebben. Ook komt de naam Schuijt voor het eerst voor.
  • Ein Kind von Lambert Tijmensen und Anna de Haas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2007.

Familie von Jacobus Lambertsen

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Besselse.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1751 in Vaassen en 16-05-1751 Putten.


Kind(er):

  1. Bessel Cobussen  1752-1803 
  2. Lambert Cobussen  1754-1780
  3. Johannes Kobussen  1756-1820 
  4. Niesjen Cobussen  1759-1776
  5. Annetie Cobussen  1762-1840
  6. Teunis Kobussen  1766-1815 
  7. Geertje Cobussen  1770-1770


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Beerts.

Sie haben geheiratet am 7. November 1773 in Putten.


Kind(er):

  1. Beert Cobussen  1774-1777
  2. Beert Cobussen  1777-1798

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Lambertsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Lambertsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Lambertsen

Neeltje Willems
± 1672-????

Jacobus Lambertsen
1723-1779

(1) 1751
(2) 1773

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1723 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 7. November 1773 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
      • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
      • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
      • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
    • Die Temperatur am 23. August 1779 war um die 19,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen half bewolkt. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lambertsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lambertsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lambertsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lambertsen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit Doppenberg, "Familienstammbaum Schuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schuit/I12.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jacobus Lambertsen (1723-1779)".