Familienstammbaum Schuilenburg » Geertruida Brizee (1884-????)

Persönliche Daten Geertruida Brizee 


Familie von Geertruida Brizee

Sie ist verheiratet mit nn.

Sie haben geheiratet

RIN MH:F739
_UID 54CE37E3EE18746F0206A8A8818BEFE8

Kind(er):



Notizen bei Geertruida Brizee

_UID 54CA6A5E88E047403206A8A8818BE175
_UPD 20 JUL 2015 15:32:41 GMT+1
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: joni stamboom
Stamboom: brizee
PAGE Geertruida Brizee
PAGE Geertruida Brizee
DATA
DATE 29 JAN 2015
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Brizee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Brizee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Brizee


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1884 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
      • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
      • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
      • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1879 » Otto Krafft, deutscher Bauingenieur
    • 1885 » Isidor Alfred Amreich, österreichischer Gynäkologe
    • 1887 » Harald Bohr, dänischer Mathematiker
    • 1887 » Paul Rodemann, deutscher Journalist, Verleger und Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung
    • 1888 » Carlo Agostini, Erzbischof, Kardinal und Patriarch von Venedig
    • 1889 » Richard Glücks, deutscher General der SS und Waffen-SS, leitender Inspekteur der Konzentrationslager

    Über den Familiennamen Brizee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brizee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brizee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brizee (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ruud Schuilenburg, "Familienstammbaum Schuilenburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schuilenburg/I1054.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Geertruida Brizee (1884-????)".