Familienstammbaum Schrier » Bastiaan Tramper (1879-1958)

Persönliche Daten Bastiaan Tramper 

  • Er wurde geboren am 9. Mai 1879 in Krabbendijke.Quelle 1
    Aktedatum : 09-05-1879, aktenummer (documentnumber) : 22
    Geboren te (born in) : Krabbendijke, op (on) 09-05-1879
    Bastiaan Tramper
    Zoon van :
    Vader (father) : Jan Tramper
    Moeder (mother) : Pieternella Schrier

    Bron:

    Geboorteakten Krabbendijke 1811-1905

    Archief:

    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 11 sept. 2007]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Geburtsregistrierung am 9. Mai 1879.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1958 in Krabbendijke, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Pieternella Schrier

    Moeder overledene op zaterdag 1 februari 1958 Krabbendijke

    Overleden op (died on) : 1-2-1958
    Overleden te (died in) : Krabbendijke
    Bastiaan Tramper
    Leeftijd bij overlijden (age) : 78 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Krabbendijke
    Partner : Katarina Kornelia Otte
    Vader (father) : Jan Tramper
    Moeder (mother) : Pieternella Schrier
    Overlijdensregister Krabbendijke 1958, aktenummer : 5
    Burgerlijke Stand Zeeland 1951-1960 inv.nr 2527

    Bron:

    Overlijdensakten Zeeland 1958

    Archief:

    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 24 november 2008]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Sterberegister am 1. Februar 1958.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Tramper und Pieternella Schrier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2009.

Familie von Bastiaan Tramper

(1) Er ist verheiratet mit Leuntje Pouwelina Smits.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1901 in Krabbendijke, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Gemeente : Krabbendijke
Aktenummer (number) : 11
Aktedatum (date) : 09-05-1901
BRUIDEGOM : Bastiaan Tramper
Leeftijd (age) : 22 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Krabbendijke
Beroep (occupation) : Veldarbeider
BRUID : Leuntje Pouwelina Smits
Leeftijd (age) : 24 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Krabbendijke
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Tramper
Beroep (occupation) : Veldarbeider
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Pieternella Schrier
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Christoffel Johannis Smits
MOEDER BRUID (mother bride) : Bastiana Kopmels
Beroep (occupation) : Zonder

Bron:

Huwelijksakten Krabbendijke 1811-1932

Archief:

Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 1 augustus 2008]

Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

(2) Er ist verheiratet mit Katharina Kornelia Otte.

Sie haben geheiratet am 3. April 1919 in Krabbendijke, er war 39 Jahre alt.Quelle 3

Gemeente : Krabbendijke
Aktenummer (number) : 8
Aktedatum (date) : 03-04-1919
BRUIDEGOM : Bastiaan Tramper
Leeftijd (age) : 39 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Krabbendijke
Beroep (occupation) : Veldarbeider
BRUID : Katarina Kornelia Otte
Leeftijd (age) : 32 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Krabbendijke
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Tramper
Beroep (occupation) : Veldarbeider
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Pieternella Schrier
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Jacobus Otte
MOEDER BRUID (mother bride) : Huberdina Adriana van Elsacker
Beroep (occupation) : Zonder
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Leuntje Pauwelina Smits

Bron:

Huwelijksakten Krabbendijke 1811-1932

Archief:

Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 1 augustus 2008]

Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Zeitbalken Bastiaan Tramper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan Tramper

Adriaan Tramper
± 1815-1874
Maria van Fraassen
± 1817-1888
Jan Tramper
1845-????

Bastiaan Tramper
1879-1958

(1) 1901
(2) 1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Krabbendijke 1811-1905
    2. Overlijdensakten Zeeland 1958
    3. Huwelijksakten Krabbendijke 1811-1932

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1879 war um die 4,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
      • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
      • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • Die Temperatur am 3. April 1919 lag zwischen -4.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » In Berlin werden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach der Niederschlagung des Spartakusaufstandes von Reichswehrsoldaten ermordet. Gegen den Hauptverantwortlichen Waldemar Pabst wird keine Anklage erhoben, auch die anderen Mittäter werden nie zur Verantwortung gezogen. Die Verwicklung von Reichswehrminister Gustav Noske und Reichskanzler Friedrich Ebert in die Morde ist bis heute ungeklärt. Beide Opfer werden bis in die Gegenwart u.a.durch die Liebknecht-Luxemburg-Demonstration geehrt.
      • 23. März » Benito Mussolini schließt verschiedene gegen die Sozialisten gerichtete Kampfgruppen unter der organisatorischen Leitung von Roberto Farinacci zusammen und gründet die Fasci di combattimento, die faschistische Bewegung in Italien.
      • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
      • 23. Juni » Lettischen und estnischen Truppen gelingt es im Estnischen Freiheitskrieg bei Cēsis, den Vormarsch der Baltischen Landeswehr zu stoppen.
      • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
      • 12. Juli » Das Vereinigte Königreich beendet die gegen das Deutsche Reich gerichtete fünfjährige Seeblockade in der Nordsee.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1958 lag zwischen -1.1 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Westindische Föderation wird als Zusammenschluss der früheren britischen Kolonien in der Karibik gegründet, die damit gleichzeitig unabhängig werden. Regierungssitz wird Port of Spain.
      • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
      • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
      • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
      • 1. Oktober » Juventus Turin erleidet mit der 0:7-Niederlage beim Wiener Sport-Club die höchste Europacupniederlage eines italienischen Vereins.
      • 10. November » In einer Rede im Moskauer Sportpalast verlangt der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow eine Änderung des Potsdamer Abkommens. Er deutet das Übertragen sowjetischer Befugnisse aus alliierter Zeit auf die DDR an. Die Berlin-Krise zieht herauf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tramper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tramper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tramper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tramper (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schrier-Veröffentlichung wurde von Marco Schrier erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marco Schrier, "Familienstammbaum Schrier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier/I4424.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Bastiaan Tramper (1879-1958)".