Familienstammbaum Schrier » Hendrik Semeijn (1791-1856)

Persönliche Daten Hendrik Semeijn 

  • Er wurde geboren am 3. März 1791 in Wissenkerke.
    Hendrik Semeijn

    Inwoner in 1813 Wissenkerke en Geersdijk

    Gemeente : Wissenkerke en Geersdijk
    Hendrik Semeijn
    Geboortedatum : 03-03-1791
    Geboorteplaats : Wissenkerke
    Beroep : Valet de marechal
    Burgerlijke staat : Gehuwd
    Aantal kinderen : 1
    Vader : Jacob Semeijn
    Moeder : P de Looff
    Bron : Archief Prefectuur inv.nr 1127
    Hiervan kan geen kopie worden besteld / No copy can be ordered

    Bron:

    Bevolking Bevelanden Garde Nationale 1813

    Archief:

    Bevolking Zeeuwse Eilanden 1811-1813 inventarisnummer [toegevoegd 28 juni 2007]

    Zeeuws Archief: Archief Prefectuur (toegangsnummer 5)
  • Beruf: Winkelier.
  • Er ist verstorben am 15. September 1856 in Colijnsplaat, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Colijnsplaat
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 48
    Aangiftedatum: 00-00-1856
    Overledene Hendrik Semeijn
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-09-1856
    Overlijdensplaats: Colijnsplaat
    Vader N N
    Moeder N N
    Partner Pieternella de Looff
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Lft: 65 jaar; Brp: particulier
  • Ein Kind von Jacob Semeijn und P de Looff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2008.

Familie von Hendrik Semeijn

Er ist verheiratet mit (Pieter)nella de Looff.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Pieternella Semeijn  ± 1812-1818
  2. Willem Semeijn  ± 1816-???? 
  3. Tona Hendrika Semeijn  ± 1818-1888
  4. Pieternella Semeijn  ± 1819-1821
  5. Jacob Semeijn  1821-1821
  6. Jacob Semeijn  ± 1822-1822
  7. Jacob (Hendrik) Semeijn  ± 1824-1909 
  8. Jacobus Hendrik Semeijn  ± 1827-1876


Zeitbalken Hendrik Semeijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Semeijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1791 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 15. September 1856 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.
    • 14. Dezember » Die Spielbank Monte Carlo nimmt in Monaco in einer Villa am Hafen ihren Spielbetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Semeijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Semeijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Semeijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Semeijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schrier-Veröffentlichung wurde von Marco Schrier erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marco Schrier, "Familienstammbaum Schrier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier/I3991.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik Semeijn (1791-1856)".