Familienstammbaum Schrier » Jan van der Ban (1874-1942)

Persönliche Daten Jan van der Ban 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1874 in Rockanje.Quelle 1
    Rockanje; 18-04-1874
    Geboorteplaats Rockanje
    Aktenummer 23
    Geboortedatum 18-04-1874
    Opmerkingen tijd 21.00 uur, akte 23
    Toegangsnummer 097 Gemeente Rockanje (1811-1920)
    Inventarisnummer 352
    GeboreneJan van den Ban
    NaamJan van den Ban
    VaderArend van der Ban; bouwman; 34 jaar
    NaamArend van der Ban
    Beroepbouwman
    Leeftijd34
    MoederMaria Dedert
    NaamMaria Dedert
    Vindplaats Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg
    Tijdstip: 21:00:00
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1942 in Rotterdan, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    Nieuw Helvoet; 23-05-1942
    Aktenummer 13
    Overlijdensplaats Nieuw Helvoet
    Overlijdensdatum 23-05-1942
    Opmerkingen akte 13. Overl. te Rotterdam op 20-5-1942, tijd 13.00 uur
    Toegangsnummer 092 Gemeente Nieuw-Helvoet (1811-1952)
    Inventarisnummer 834
    Inzien
    OverledeneJan van den Ban; 68 jaar
    NaamJan van den Ban
    Leeftijd68
    VaderArend van der Ban
    NaamArend van der Ban
    MoederMaria Dedert
    NaamMaria Dedert
    PartnerTeuntje Klok
    NaamTeuntje Klok
    Vindplaats Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg
    Tijdstip: 13:00:00
  • Sterberegister am 23. Mai 1942.Quelle 2
  • Ein Kind von Arend van der Ban und Maria Dedert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2008.

Familie von Jan van der Ban

Er ist verheiratet mit Teuntje Klok.

Sie haben geheiratet am 7. April 1898 in Oostvoorne, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Oostvoorne; 07-04-1898
Gemeente Oostvoorne
Aktenummer 3
Huwelijksdatum 07-04-1898
Opmerkingen akte 3
Toegangsnummer 094 Gemeente Oostvoorne (1811-1930)
Inventarisnummer 724
Inzien
BruidegomJan van den Ban; 23 jaar
NaamJan van den Ban
Leeftijd23
Vader BruidegomArend van der Ban
NaamArend van der Ban
Moeder BruidegomMaria Dedert
NaamMaria Dedert
BruidTeuntje Klok; 24 jaar
NaamTeuntje Klok
Leeftijd24
Vader BruidLeendert Klok
NaamLeendert Klok
Moeder BruidJaapje van den Handel
NaamJaapje van den Handel
Vindplaats Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Zeitbalken Jan van der Ban

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van der Ban

Willem Dedert
± 1802-1880
Maria Dedert
1844-1906

Jan van der Ban
1874-1942

1898

Teuntje Klok
± 1874-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 097 Gemeente Rockanje (1811-1920)
    2. 092 Gemeente Nieuw-Helvoet (1811-1952)
    3. 094 Gemeente Oostvoorne (1811-1930)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juli 1874 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
      • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    • Die Temperatur am 7. April 1898 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
      • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
      • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
      • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1942 lag zwischen 6,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Das britische Luftfahrtministerium gibt die Area Bombing Directive heraus, die Anweisung zum Flächenbombardement auf deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg.
      • 19. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet Executive Order 9066, wonach Amerikaner japanischer Abstammung in Internierungslager gebracht werden können.
      • 22. Juli » Der erste Eisenbahnwagon mit Häftlingen aus dem Warschauer Ghetto trifft im Zuge der Aktion Reinhardt, der systematischen Ermordung der polnischen Juden, im Vernichtungslager Treblinka ein.
      • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
      • 8. November » Im Zweiten Weltkrieg landen im Rahmen der Operation Torch Briten und US-Amerikaner in Nordafrika und eröffnen damit einen Zweifrontenkrieg im Afrikafeldzug.
      • 21. Dezember » Ein Streik der Bergleute im bolivianischen Zinn-Bergwerk Catavi für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen wird durch einen Militäreinsatz blutig beendet. Hunderte Zivilisten sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Ban

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Ban.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Ban.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Ban (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schrier-Veröffentlichung wurde von Marco Schrier erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marco Schrier, "Familienstammbaum Schrier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier/I3439.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan van der Ban (1874-1942)".