Familienstammbaum Schrier » Pieternella de Pree (1834-1917)

Persönliche Daten Pieternella de Pree 

  • Sie ist geboren im Jahr 1834 in Colijnsplaat.
  • Beruf: Dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 26. Februar 1917 in Kats, sie war 83 Jahre alt.Quelle 1
    Aktejaar (year) : 1917
    Aktenummer (documentnumber) : 2
    Overleden op (died on) : 26-2-1917
    Overleden te (died in) : Kats
    Pieternella de Pree
    Leeftijd bij overlijden (age) : 83 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwe
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Colijnsplaat
    Partner : Dirk Schrier
    Leeftijd (age) : niet opgenomen jaar
    Vader (father) : Dionijzius de Pree
    Beroep (occupation) : niet opgenomen
    Moeder (mother) : Janna Brouwer
    Beroep (occupation) : niet opgenomen

    Bron:
    Overlijdensakten Kats 1811-1941

    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 6 oktober 2006]

    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2007.

Familie von Pieternella de Pree

Sie ist verheiratet mit Dirk Schrier.

Sie haben geheiratet am 8. August 1860 in Colijnsplaat, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Dirk Schrier
Bruidegom op woensdag 8 augustus 1860 Colijnsplaat

Aktenummer (documentnumber) : 5
Aktedatum (date) : 08-08-1860
Bruidegom (bridegroom) : Dirk Schrier
Leeftijd (age) : 26 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Cats
Beroep (occupation) : Arbeider
Bruid (bride) : Pieternella de Pree
Leeftijd (age) : 26 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Colijnsplaat
Beroep (occupation) : Dienstmeid
Vader bruidegom (father bridegroom) : Johannes Schrier
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Maria Boertje
Vader bruid (father bride) : Dionyzius de Pree
Moeder bruid (mother bride) : Janna Brouwer
Beroep (occupation) : Arbeidster

Bron:
Huwelijksakten Colijnsplaat 1811-1922

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 21 februari 2007]

Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Kind(er):

  1. Maria Schrier  1860-1861

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella de Pree

Pieternella de Pree
1834-1917

1860

Dirk Schrier
1833-1882

Maria Schrier
1860-1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakten Kats 1811-1941
  2. Huwelijksakten Colijnsplaat 1811-1922

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1860 war um die 13,2 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
    • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1917 lag zwischen 1,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Republikanerin Jeannette Rankin tritt als erste Frau ihr Amt als Mitglied des US-Repräsentantenhauses an, in das sie vom Staat Montana gewählt worden ist.
    • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
    • 19. August » Der Großbrand in Thessaloniki erlischt. Die Altstadt ist zerstört, über 79.000 Menschen werden obdachlos.
    • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Pree

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Pree.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Pree.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Pree (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schrier-Veröffentlichung wurde von Marco Schrier erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marco Schrier, "Familienstammbaum Schrier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier/I1130.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Pieternella de Pree (1834-1917)".