Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Kornelis "Kees" (Kornelis "Kees") Scholma (1933-2008)

Persönliche Daten Kornelis "Kees" (Kornelis "Kees") Scholma 

Quellen 1, 2

Familie von Kornelis "Kees" (Kornelis "Kees") Scholma

Er ist verheiratet mit Elsien "Elly" Tammenga.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1956 in Bedum, Groningen, Nederland, er war 22 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kornelis "Kees" (Kornelis "Kees") Scholma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Kornelis "Kees" (Kornelis "Kees") Scholma

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Kornelis ScholmaGeboorte: 8 aug 1933 - DelfzijlDatum overlijden: 25 nov 2008Begraafplaats: Groningen, NetherlandsBegraafplaats: Bedum, NetherlandsLeeftijd: 75Partner: Elly TammengaBegrafenis/Crematie: Begraven
  2. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-1500091...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1933 lag zwischen 12,1 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Mit der sogenannten „Machtergreifung“, der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler des Deutschen Reiches durch Reichspräsident Paul von Hindenburg, endet die Weimarer Republik. Vizekanzler wird Franz von Papen.
    • 22. April » Durch die Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen wird „nicht-arischen“ Ärzten, sowie solchen, „die sich im kommunistischen Sinne betätigt haben“, im Dritten Reich die kassenärztliche Zulassung entzogen.
    • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
    • 21. September » Der Pfarrernotbund wird als Reaktion auf den kirchlichen Arierparagraphen gegründet.
    • 29. Oktober » José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española.
    • 16. November » Der Buschpilot Jimmie Angel wird zum Wiederentdecker des Salto Ángel, des höchsten frei fallenden Wasserfalls der Erde in Venezuela.
  • Die Temperatur am 25. November 2008 lag zwischen -1,9 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Rallye Dakar findet erstmals in ihrer 30-jährigen Geschichte nicht statt. Der Veranstalter sagt aufgrund einer dringenden Reisewarnung der französischen Regierung den Wettbewerb ab. Neben dem Mord an vier französischen Touristen am 24. Dezember 2007 und einem tödlichen Überfall auf drei Soldaten an der Grenze zu Algerien, hatte es auch eine Terrordrohung gegen die Rallye selbst gegeben. Als Konsequenz aus der Terrordrohung und der Absage im Jahr 2008 findet die Rallye Dakar seitdem nicht mehr in Afrika, sondern in Südamerika statt.
    • 29. Januar » Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 nähert sich der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
    • 30. Juli » Der frühere, untergetauchte Präsident der Republika Srpska, Radovan Karadžić wird der Obhut der United Nations Detention Unit in Den Haag übergeben. Er muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof wegen angeklagter Verbrechen in seiner Amtszeit verantworten.
    • 20. August » Beim Absturz des Fluges JK 5022 der Spanair kurz nach dem Start auf dem Flughafen Madrid-Barajas sterben 154 Menschen.
    • 16. September » Die US-amerikanische Notenbank erklärt sich in der Nacht bereit, dem in der Folge der Finanzkrise in Bedrängnis geratenen Versicherungskonzern American International Group ein Darlehen von 85 Milliarden US-Dollar zu gewähren, übernimmt im Gegenzug 79,9 Prozent der Anteile und erhält ein Vetorecht bei der Dividendenauschüttung.
    • 4. November » Barack Obama wird als erster Afroamerikaner mit einem komfortablen Vorsprung zum 44. Präsidenten der USA gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1932 » Alfons Nossol, römisch-katholischer Erzbischof und polnischer Theologe
  • 1932 » Lino Borges, kubanischer Bolerosänger
  • 1932 » Mel Tillis, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
  • 1933 » Joe Tex, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
  • 1934 » Cláudio Hummes, brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von Sao Paulo
  • 1934 » Kaplan Burović, albanischer Schriftsteller und Journalist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scholma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I637.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Kornelis "Kees" (Kornelis "Kees") Scholma (1933-2008)".