Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Angie Tjemmes Tjemmes (1917-2005)

Persönliche Daten Angie Tjemmes Tjemmes 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Angie Tjemmes Tjemmes

Sie ist verheiratet mit George Tamminga.

Sie haben geheiratet am 17. März 1937, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angie Tjemmes Tjemmes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Angie Tjemmes Tjemmes

Angie Tjemmes Tjemmes
1917-2005

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Amerikaanse overlijdens index (SSDI), via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Angie Tamminga<br>Geboorte: 2 feb 1917<br>Overlijden: 17 apr 2005<br>Laatste woonplaats: Crete, Illinois 60417, USA<br>SSN staat van uitgifte:  Illinois
    In 1935 werd de Social Security Act door de FDR in werking gesteld en zijn er in 1937 meer dan 30 miljoen Amerikanen in het kader van economische zekerheidssancties geregistreerd. Van 1937 tot 1940 werden betalingen in eenmalige betalingen gedaan waarbij de eerste betaling zeventien cent bedroeg. Na wijzigingen in 1939 werden de betalingen in maandelijkse uitkeringen omgezet en verhoogd. Na verdere wijzigingen in 1950 werden verhogingen van de kosten voor levensonderhoud toegekend aan degene die uitkeringen ontvingen. Van 1950 tot heden worden de uitkeringen jaarlijks verhoogd met de inflatie van de kosten voor levensonderhoud.
  2. U.S. Social Security Applications and Claims, 1936-2007, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Angie Tjemmes Tamminga<br>Geslacht: Vrouw<br>Ras: Blank<br>Type record: Application<br>Geboorte: 2 feb 1917 - Thornton, Cook County, Illinois, United States<br>Submission date: jan 1972<br>Vader: George Tjemmes<br>Moeder: Frances Tjemmes<br>Signed By: Client's signature<br&gt;Reference Number: 63317518983<br>Beschrijving: Original SSN [social security number]
    Starting in 1936 the Social Security Administration started to maintain records of each individual who applied for a Social Security Number. The earliest form of these records were known as the “Master Files of the Social Security (SSN) Holders and SSN Applications”. This was more commonly known simply as the “Enumeration System”. In the 1970s legacy records from this system were migrated and new records were maintained electronically in the Numerical Identification System (NUMIDENT). This collection contains records of individuals with a verified death between 1936 and 2007 or who would have been over 110 years old by December 31, 2007. There are three types of entries in NUMIDENT: applications (SS-5), claims, and death entries. The records of applications and claims are presented here in this collection. The death entries are available on MyHeritage as the U.S. Social Security Death Index (SSDI). The application (SS-5) records contain information extracted from the SS-5 form “Application for a Social Security Card” or “Application for Social Security Account Number.” Information in the NUMIDENT application entries include applicant’s full name, father’s name, mother’s maiden name, sex, race/ethnic description, place of birth, and other information about the application and subsequent changes to the applicant’s record - such as name changes especially common (and even required) when women marry. For about 43 percent of social security numbers, there are multiple application records. The application records preserved by the Social Security Administration do not include records of all social security applications between 1936 and 2007. Information of applications prior to 1973 may be incomplete. There may not be a record for an individual in both the application records and the death entries and there are nearly 6 million social security numbers in the application records that do not appear in the death entries. And conversely, there are records in the death entries that have no corresponding extant record in the application entries. The claim records include information on the type of claim, the claimant’s full name, date of birth, gender, and for about half of the claim records the US state or country of birth. For a small number of social security numbers there are multiple claim records. Records in this collection may have place names that were abbreviated or personal names that were truncated in the data supplied by the Social Security Administration. MyHeritage has corrected and expanded many of these when possible but other values remain abbreviated or truncated.
  3. U.S. Public Records Index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Angie Tamminga<br>Geboorte: 2 feb 1917<br>  Woonplaatsen: WoonplaatsDatum20 E 157th St, South HollandIllinois 60473-1311, USA1 mrt 2000Toon buren<br>  Telefoonnummers:
    Nummer Datum
    (708) 333-2321 1 mrt 2000
    Er is mogelijk geboorte-informatie aanwezig van allereerst die inwoners die tussen 1900 en 1900 geboren zijn. De oorspronkelijke bronnen zijn niet beschikbaar.
  4. Federale volkstelling van 1940 in de Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Angie Tamminga<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1917 - Illinois, USA<br>Woonplaats: 1940 - 153 RD St, Thornton, Cook, Illinois, USA<br>Leeftijd: 23<br>Woonplaats in 1935: R, Cook, Illinois<br>Ras: Blank<br>Burgerlijke staat: Getrouwd<br>Echtgenoot: George Tamminga<br>Zoon: George Leroy Tamminga<br>Volkstelling: GemeenteThorntonTellingsdistrict16-492Familie175 ProvincieCookLijstm-t0627-00789Regel33 StaatIllinoisKader00585 Datum1940-00-00Bladzijde8A Zie leden van de huishouding<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10053/federale-volkstelling-van-1940-in-de-verenigde-staten?s=428597431&itemId=181606735-&groupId=f7d908f7102c6e3bedf39d244e7ed816&action=showRecord&recordTitle=George+Tamminga">George Tamminga</a>; 31; <br>Echtgenote; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10053/federale-volkstelling-van-1940-in-de-verenigde-staten?s=428597431&itemId=181606736-&groupId=f7d908f7102c6e3bedf39d244e7ed816&action=showRecord&recordTitle=Angie+Tamminga">Angie Tamminga</a>; 23; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10053/federale-volkstelling-van-1940-in-de-verenigde-staten?s=428597431&itemId=181606737-&groupId=f7d908f7102c6e3bedf39d244e7ed816&action=showRecord&recordTitle=George+Leroy+Tamminga">George Leroy Tamminga</a>; 2;
    Wij hebben de moeizame taak op ons genomen om de handgeschreven pagina's van de Volkstelling van 1940 te ontcijferen om een doorzoekbare index voor de telling te vervaardigen. Dit is successievelijk volbracht, staat voor staat, waarbij we de telling steeds meer hebben gecompleteerd.Zoals vereist door de Grondwet van de U.S.A, is de telling een federaal mandaat om elke inwoner van de Verenigde Staten elke tien jaar te tellen. tellingsgegevens worden 72 jaar na opname publikelijk vrijgegeven.Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1917 lag zwischen -15.3 °C und -5.7 °C und war durchschnittlich -9.7 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
    • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
    • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
    • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
  • Die Temperatur am 17. März 1937 lag zwischen 5,0 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
    • 21. März » In der Nähe von Ponce erschießen puerto-ricanische Polizisten 21 Menschen, die friedlich für die Freilassung des Nationalisten Pedro Albizu Campos demonstrieren. Beim Massaker von Ponce handelt es sich um eines der blutigsten Ereignisse in der Geschichte Puerto Ricos.
    • 1. April » Das Groß-Hamburg-Gesetz, mit dem Hamburg um einige umliegende preußische Gemeinden vergrößert wird, tritt in Kraft. Hamburg verliert zwar einige Exklaven wie Cuxhaven, das jetzt einheitliche hamburgische Gemeindegebiet wird jedoch beinahe verdoppelt. Die Freie und Hansestadt Lübeck geht in Verbindung mit diesem Gesetz an Preußen.
    • 13. April » Ein Teil der Sonora-Wüste im südlichen Arizona wird, benannt nach dem Orgelpfeifenkaktus, zum Organ Pipe Cactus National Monument erklärt.
    • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
    • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
  • Die Temperatur am 17. April 2005 lag zwischen 7,5 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Zum 60. Jahrestag der Bombenangriffe wehren sich mehrere Zehntausend Dresdner mit friedlichem Gedenken gegen den Missbrauch des Tages durch marschierende Neonazis.
    • 2. April » Papst Johannes PaulII. stirbt in Rom. Sein Tod löst weltweit große Anteilnahme und starkes Interesse der Medien aus.
    • 21. Mai » Im US-amerikanischen Freizeitpark Six Flags Great Adventure im Bundesstaat New Jersey wird der Launched Coaster Kingda Ka eröffnet. Er löst den Top Thrill Dragster als Rekordhalter in den Kategorien schnellste und höchste Achterbahn der Welt ab.
    • 17. Oktober » Ein Lokschuppen des Verkehrsmuseums Nürnberg brennt fast vollständig aus, mehrere historische Lokomotiven werden zerstört oder schwer beschädigt.
    • 25. November » Im Münchner Stadtmuseum wird eine Ausstellung zum Werk Thomas Höpkers eröffnet, in der erstmals das Foto Blick von Williamsburg, Brooklyn, auf Manhattan, 11. September 2001 gezeigt wird.
    • 18. Dezember » Rebellen in der sudanesischen Krisenregion Darfur nehmen die Stadt Adre im Osten des Tschad ein, woraufhin der Tschad in den Konflikt in Darfur eingreift.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjemmes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjemmes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjemmes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjemmes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I508738.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Angie Tjemmes Tjemmes (1917-2005)".