Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees (< 1718-1760)

Persönliche Daten Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees 

Quellen 1, 2

Familie von Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees

Sophia Roest
< 1684-1737

Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees
< 1718-1760


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief / WieWasWie?, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/83525...
      olid #4a4a4a;"> overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Geregistreerdeiv class="gebeurtenis" style="box-sizing: border-box; border-bottom: 1px solid #4a4a4a;">r-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Event">Gebeurtenis-sizing: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Begravenclear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.EventDate">Datumca Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 14px; background-color: #ffffff;">horizontal" style="box-sizing: border-box; margin-bottom: 15px;"> text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.DocumentType">Documenttype-sizing: border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.HeritageInstitutionName">Erfgoedinstelling bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.HeritageInstitutionPlace">Plaats instellingbox; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Amsterdamxt-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CollectionRegion">Collectiegebied="box-sizing: border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Archive">Archieflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationNumber">Registratienummer;">1049il.Page">Aktenummer: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Paginapx;">p.119vo en p.120ry="SourceDetail.RegistrationDate">Registratiedatum 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CertificatePlace">Akteplaatsborder-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Amsterdameft; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Collection">Collectie>ek: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="Comment">OpmerkingOude Kerk https://archief.amsterdam/archief/5001/1049t style="box-sizing: border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="Comment">AkteSoortdd style="box-sizing: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Begraven
    2. Stadsarchief Amsterdam, via https://archief.amsterdam/indexen/deeds/...

      Bron: DTB Begraven Soort registratie: Begraven

      n p.120, aktenummer DTB 1049

      Grafregistraties De Nieuwe Ooster (1894-2005) en Noorderbegraafplaats (1931-2012)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juli 1718 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
      • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
      • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
      • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.
      • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
    • Die Temperatur am 1. März 1760 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
      • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dees

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dees.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dees.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dees (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I507946.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Claara Elisabet (Clara Elisabeth) Dees (< 1718-1760)".