Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Margaret Emma Schrier (1919-2010)

Persönliche Daten Margaret Emma Schrier 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 28. April 1919 in Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Kalamazoo Ward 2, Kalamazoo, Michigan, USA.
    • im Jahr 1930: Comstock, Kalamazoo, Michigan, USA.
    • im Jahr 1935: Same House.
    • im Jahr 1940: Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, USA.
    • am 30. August 2005: Kalamazoo, Michigan, USA.
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 2010 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. Juni 2010 in Riverside Cemetery, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Marinus C Schrier und Jennie R. Troff

Familie von Margaret Emma Schrier

Sie ist verheiratet mit Lester Lee Campbell.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Emma Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Emma Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Emma Schrier

Margaret Emma Schrier
1919-2010



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Margaret Emma Schrier



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-4000117...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Margaret E Campbell (geboren Schrier)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 28 apr 1919 - Michigan, United States<br>Woonplaats: 1920 - Kalamazoo Ward 2, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1930 - Comstock, Kalamazoo, Michigan<br>Overlijden: 27 mei 2010 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Begrafenis: Riverside Cemetery, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Ouders: Marinus C Schrier, Jennie R. Schrier (geboren Troff)<br>Echtgenoot: Lester Lee Campbell<br>Broers/zusters: Marinus Schrier, Paul N Schrier, Trientje Katherine Kemp (geboren Schrier), Reint Schrier, Nelda Schrier

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Verenigde Staten Index van Grafstenen, 1900-2018, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Margaret E Campbell<br>Geboorte: 28 apr 1919<br>Overlijden: 27 mei 2010 - Kalamazoo County<br>Begrafenis: 2 jun 2010<br>Begraafplaats:

       Riverside Cemetery, Kalamazoo, Missouri, USA

       

       

       

      <br>  Sectie: 18<br&gt;  Partij: 314<br>  Graf: 1<br>Rouwcentrum: Langeland Funeral Home
      In deze collectie zijn de gegevens van begraafplaatsen in de volgende staten te vinden: Californië, Connecticut, Washington DC, Georgia, Illinois, Indiana, Massachusetts, Pennsylvania, Michigan, Ohio, Oregon, Rhode Island, South Dakota.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1919 lag zwischen -1.7 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 20,3 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
      • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
      • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
      • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
      • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.
      • 21. Dezember » Der polnische Fußballverband (Polski Związek Piłki Nożnej (PZPN)) wird in Warschau gegründet.
    • Die Temperatur am 27. Mai 2010 lag zwischen 6,7 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Das Mannheimer Verlagshaus Brockhaus verkauft für 7,2 Millionen Euro das Manuskript der Memoiren des Giacomo Casanova („Histoire de ma vie“) an das französische Kulturministerium. Zu diesem Zeitpunkt ist es die höchste Summe, die jemals für ein Manuskript bezahlt wurde.
      • 1. Mai » In Shanghai wird die Weltausstellung Expo 2010 unter dem Motto „Better City, Better Life“ eröffnet, die bis zum 31. Oktober dauern wird.
      • 20. Mai » Aus dem Musée d’art moderne de la Ville de Paris werden von einem unbekannten Einbrecher insgesamt fünf Gemälde der Maler Georges Braque, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Fernand Léger im Gesamtwert von mindestens 50 Millionen Euro gestohlen. Ihr Verbleib ist unklar.
      • 26. Mai » Das unbemannte Demonstrationsflugzeug Boeing X-51A absolviert seinen Erstflug. Es beschleunigt dabei bis auf Mach5 und erreicht eine Flughöhe von 21 Kilometern. Es ist der erste von drei weiteren Testflügen dieses Flugzeugtyps.
      • 31. Mai » Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall entert die Israelische Marine in internationalen Gewässern sechs Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen rund 10.000 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen und damit eine Seeblockade brechen wollen, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas eingerichtet hat. Bei der Enterung des Schiffes Mavi Marmara werden neun auf dem Schiff befindliche Personen getötet.
      • 30. September » In Quito beginnt die Meuterei in Ecuador. Unzufriedene Polizisten, die von einigen Armeeeinheiten unterstützt werden, versuchen einen Putsch gegen den Staatspräsidenten Rafael Correa.
    • Die Temperatur am 2. Juni 2010 lag zwischen 10,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall entert die Israelische Marine in internationalen Gewässern sechs Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen rund 10.000 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen und damit eine Seeblockade brechen wollen, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas eingerichtet hat. Bei der Enterung des Schiffes Mavi Marmara werden neun auf dem Schiff befindliche Personen getötet.
      • 22. Juni » Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk findet zum vierten Mal bundesweit statt. 200.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Gleichaltrige in Afrika.
      • 24. Juni » Nach der überraschenden Entmachtung Kevin Rudds als Vorsitzender der Australian Labor Party wird Julia Gillard zur ersten Premierministerin Australiens gewählt.
      • 2. Juli » Im kongolesischen Ort Sange (Südkivu) fordert die Explosion eines verunglückten, mit Motorenbenzin beladenen Tankwagens letztlich 271 Tote und über 150 Verletzte.
      • 1. August » Das am 30. Mai 2008 in Dublin ausgehandelte Übereinkommen über Streumunition über das Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben tritt in Kraft.
      • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schrier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I507872.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Margaret Emma Schrier (1919-2010)".