Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Helena Susanna Maria Schrier (1851-1920)

Persönliche Daten Helena Susanna Maria Schrier 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Helena Susanna Maria Schrier

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus Laman.

Die Eheerklärung wurde am zu Leiden, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1903 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 52 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Zijp.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1883 in Nieuwer Amstel, Noord-Holland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Susanna Maria Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Susanna Maria Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Susanna Maria Schrier

Janus Schrier
1817-< 1853

Helena Susanna Maria Schrier
1851-1920

(1) 1903

Jacobus Laman
1854-1910

Jacobus Laman

(2) 1883

Jan Zijp
1849-1900



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Helena Susanna Maria Schrier



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief / WieWasWie?, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50708...

      Gebeurtenis

      Overlijden

      Datum

      07-03-1920

      Gebeurtenisplaats

      Leiden

      Documenttype

      BS Overlijden

      Erfgoedinstelling

      Erfgoed Leiden en Omstreken

      Collectiegebied

      Zuid-Holland

      Archief

      516

      Registratienummer

      5041

      Aktenummer

      182

      Registratiedatum

      07-03-1920

      Akteplaats

      Leiden

      Collectie

      Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 5041, Periode: 1920

      Boek

      Overlijden 1920. Authentiek afschrift.

      Opmerking

      Jaar: 1920
      Inventarisnummer 5041 van archiefnummer 516 in Archieven

    2. Stadsarchief Amsterdam, via https://archief.amsterdam/indexen/deeds/...

      Bevolkingsregister 1851-1853, archiefnummer 5000, inventarisnummer 955

      Gemeente: Amsterdam

      Periode: 1851-1863

       

      Geregistreerde 

      Helena Susanna M. Schrier geboren 09-05-1851 te Amsterdam

      Diversen:

      Opmerking: ongehuwd, Nederlands-Hervormd

      Buurtcode: UU

      Locatie in bron: Vinkenstraat

      Kleinnummer: Vinkenstraat 430

      Adres: Amsterdam Vinkenstraat 430

      Grafregistraties De Nieuwe Ooster (1894-2005) en Noorderbegraafplaats (1931-2012)
    3. Nederland, huwelijken Leiden, 1811 - 1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Jacobus Laman & Helena Suzanna Maria Schrier<br>Huwelijk: 28 okt 1903 - Leiden, Netherlands<br>Echtgenoot: Jacobus Laman<br>  Geboorte: Ongeveer 1855 - Leiden<br>  Leeftijd: 48<br>  Beroep: Boekdrukker<br>  Vader: Klaas Laman<br&gt;  Moeder: Magdalena Dreef<br>Echtgenote: Helena Suzanna Maria Schrier<br>  Geboorte: Ongeveer 1851 - Amsterdam<br>&nbsp; Leeftijd: 52<br>  Beroep: Zonder<br>  Vader: Janus Schrier<br>  Moeder: Sophia Maria Roosenschoon<br>Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4899, Periode: 1903
      Boek: Huwelijken 1903. Authentiek afschrift.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 516
      Register #: 4899
      Document #: 304
      Bronplaats: Leiden
      Brondatum: 28 okt 1903Notities: de bruid is de weduwe van : Jan Zijp
      Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

      Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze Huwelijksrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
    4. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-1001544...

      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen-1

      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1851 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
      • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
      • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1883 war um die -2.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
      • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
    • Die Temperatur am 7. März 1920 lag zwischen 1,0 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Frankreich übernimmt im Auftrag der Westalliierten ohne vorherige Volksabstimmungen im Gefolge des Versailler Vertrags die Verwaltung des Memellandes.
      • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
      • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
      • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
      • 19. August » In Oberschlesien beginnt unter der Führung von Alfons Zgrzebniok der zweite oberschlesische Aufstand.
      • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schrier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I507256.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Helena Susanna Maria Schrier (1851-1920)".