Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Sarah Jane Harder (1898-1957)

Persönliche Daten Sarah Jane Harder 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 7. August 1898 in Bethlehem, New York, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • Marital Status: Married, Michigan, USA.
    • im Jahr 1900: Marital Status: SingleRelation to Head of House: Daughter, Bethlehem, Albany, New York, USA.
    • am 1. April 1940: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife, Bethlehem, Albany, New York, USA.
    • im Jahr 1935: Same House, Same House - Mill Road, Bethlehem, Albany, New York, USA.
    • am 1. April 1940: Election District 4, Bethlehem Town, Albany, New York, USA.
    • im Jahr 1952: Kalamazoo, Michigan, USA.
    • im Jahr 1930: Bethlehem, Albany, New York, USA.
    • im Jahr 1905: Bethlehem, E.D. 02, Albany, New York, USA.
    • im Jahr 1910: Belmont, Bethlehem, Albany, New York, USA.
    • im Jahr 1920: Albany, Albany, New York, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Mill Road, Bethlehem, Albany, New York, Verenigde Staten.
  • Volkszählung am 1. April 1950, 202 Belmont, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 24. März 1957 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten, sie war 58 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. März 1957 in Riverside Cemetery, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten.

Familie von Sarah Jane Harder

Sie ist verheiratet mit Jacob Paulus Schrier.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Peter J. Schrier  1926-2012
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Viola Alice Schrier  1931-2013
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Jane Harder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Jane Harder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-1000765...

    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match-1

    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19
  2. My Heritage Stambomen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Bron:

    MyHeritage stambomen

    MyHeritage.com [online database]. Lehi, UT, USA: MyHeritage (USA) Inc.

    https://www.myheritage.nl/research/collection-1/myheritage-stambomen

     

    Stamboom:

    Paauwe Web Site, beheerd door Pieter Paauwe

    https://www.myheritage.nl/site-308152421/paauwe

     

    Record:

    https://www.myheritage.nl/research/collection-1/myheritage-stambomen?itemId=308152421-1-554431&action=showRecord

     

    Citaat:

    Sarah J Schrier (geboren Harder)

    Geboorte: 7 aug 1898 - New York, United States

    Overlijden: 24 mrt 1957 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan

    Echtgenoot: Jacob Paulus Schrier

    Kinderen: Cornelia Ella Brooks (geboren Schrier), Peter J Schrier, Jacob W Schrier, Dorothy J Schrier, Viola Schrier, Mary Schrier

  3. New York, geboorteregister, 1881-1942, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Sarah J Harder<br>Geboorte: 7 aug 1898 - Bethlehem, New York, United States<br>Certificaatnummer: 31407
    Deze verzameling bevat geen geboorteregisters van de stad New York. De stad New York wordt beschouwd als een afzonderlijke jurisdictie voor vitale gegevens van de rest van de staat New York, en bijgevolg heeft de stad zijn eigen geboorteregisters. Echter kunnen er in dit register een klein aantal geboortes uit de stad New York gevonden worden. Dat komt omdat deze geboortes plaatsvonden in dorpen die voorheen, vóór de samenvoeging van de stad in 1898, onafhankelijk waren (bijvoorbeeld, een geboorte van voor 1898 in een plaats als Canarsie [Brooklyn] of Flushing [Queens] zou hier vermeld kunnen zijn) of omdat de registratie van de geboorte laat was.
  4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Sarah Jane Schrier (geboren Harder)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 7 aug 1898 - Albany, New York<br>Woonplaats: 1930 - Bethlehem, Albany, New York, United States<br>Woonplaats: 1935 - Same House<br>Woonplaats: 1940 - Election District 4, Bethlehem Town, Albany, New York, United States<br>Overlijden: 24 mrt 1957 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan<br>Begrafenis: 27 mrt 1957 - Kalamazoo, Michigan<br>Ouders: Herman Harder, Ella Harder (geboren Saunders)<br>Echtgenoot: Jacob Paulus Schrier<br>Kinderen: Cornelia E Schrier, Peter J Schrier, Jacob Willie Schrier, Dorothy Jane Newchurch (geboren Schrier Heitmiller), Mary Schrier
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1898 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
    • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 24. März 1957 lag zwischen 7,9 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das Bistum Essen entsteht mit der Zirkumskriptionsbulle Germanicae gentis durch Papst Pius XII. Errichtet ist es am 1. Januar 1958.
    • 8. Juni » Die lyrische Tragödie Bluthochzeit von Wolfgang Fortner nach dem gleichnamigen Drama von Federico García Lorca wird in Köln uraufgeführt.
    • 24. September » In Barcelona wird das Fußballstadion Camp Nou des FC Barcelona eröffnet.
    • 12. Oktober » In Wiesbaden wird die Neufassung der Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Der Forschungsreaktor München (genannt „Atom-Ei“) wird in Garching bei München als erster deutscher Forschungsreaktor in Betrieb genommen.
    • 27. November » fs 24 Phönix, das erste Segel­flugzeug in glasfaserverstärkter Kunststoffbauweise, absolviert seinen Erstflug.
  • Die Temperatur am 27. März 1957 lag zwischen 4,6 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 8,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen in Rom den EWG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft. Gemeinsam mit der fünf Jahre früher gegründeten EGKS bilden die durch die Römischen Verträge gegründeten Organisationen die Europäische Gemeinschaft.
    • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
    • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
    • 10. Oktober » Die DDR und Jugoslawien vereinbaren die Aufnahme diplomatischer Beziehungen; daraufhin bricht die Bundesrepublik Deutschland die offiziellen Beziehungen zu Jugoslawien am 18. Oktober gemäß der Hallstein-Doktrin ab.
    • 7. November » Mit Beginn der Nullserie rollt im VEB Automobilwerk Zwickau der erste Trabant P 50 vom Band.
    • 11. Dezember » In der DDR wird von nun an das ungenehmigte Verlassen ihres Territoriums als „ungesetzlicher Grenzübertritt“ bestraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I506843.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Sarah Jane Harder (1898-1957)".