Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Johanna van der Leer (1864-1912)

Persönliche Daten Johanna van der Leer 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Johanna van der Leer

Sie ist verheiratet mit Cornelis Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 18. November 1886 in Zwijndrecht, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Verhoeven  1888-1950
  2. Jacob Verhoeven  1890-1947 
  3. Hendrik Verhoeven  1900-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna van der Leer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van der Leer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nationaal Archief / WieWasWie?, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63431...
    tyle="box-sizing: border-box; margin-bottom: 15px;">w: initial;">Overledeneght: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.BirthPlace">Geboorteplaatsght: 1.42857; margin-left: 210px;">Groote Lindtw: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Age">Leeftijd-sizing: border-box; border-bottom: 1px solid #4a4a4a;">-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Vaderr Leer style="box-sizing: border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Moederox; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Grietje Droogendijk" style="box-sizing: border-box; margin-bottom: 15px;">flow: initial;">Partnerox; border-bottom: 1px solid #4a4a4a;">oat: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Event">Gebeurtenisleft: 210px;">Overlijdenonary="SourceDetail.EventDate">Datumweight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.EventPlace">Gebeurtenisplaatsne-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Rotterdampadding-left: 15px; width: 675px; color: #333333; font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;"> #4a4a4a;">rflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.DocumentType">Documenttyperlijdenil.HeritageInstitutionName">Erfgoedinstellingeight: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.HeritageInstitutionPlace">Plaats instellingd style="box-sizing: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Rotterdamlow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CollectionRegion">Collectiegebieduid-HollandDetail.Archive">Archiefat: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationNumber">Registratienummer: 1.42857; margin-left: 210px;">1912D;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Aktenummer42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Paginaight: 1.42857; margin-left: 210px;">d110ial;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationDate">Registratiedatum line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CertificatePlace">Akteplaats"box-sizing: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Rotterdamden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Collection">Collectieterdam, overlijdensaktenonary="SourceDetail.Book">Boekv>
  2. Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Cornelis Verhoeven & Johanna van der Leer<br>Huwelijk: 18 nov 1886 - Dordrecht, South Holland, Netherlands<br>Bruidegom: Cornelis Verhoeven<br>  Geboorte: Ongeveer 1861 - Emmikhoven, North Brabant, Netherlands<br>  Leeftijd: 25<br>  Vader: Kuindert Verhoeven<br&gt;  Moeder: Geertrui Vos<br>Bruid: Johanna van der Leer<br>  Geboorte: Ongeveer 1864 - Groote Lindt, South Holland, Netherlands&;lt;br>  Leeftijd: 22<br>  Vader: Jacob van der Leer<br>  Moeder: Grietje Droogendijk<br>Bron: <br>Collectie: Huwelijksakten Zwijndrecht
    Instelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Archief: 627
    Register #: 14
    Bronplaats: Dordrecht, South Holland, Netherlands<br>Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1886 en 31 dec 1886

    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland North Holland Archive (Noord-Hollands Archief) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  3. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-2000025...

    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match-1

    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1864 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
  • Die Temperatur am 18. November 1886 war um die 7,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 45 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1912 lag zwischen 15,8 °C und 31,4 °C und war durchschnittlich 24,2 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
    • 26. April » Im Piper Verlag erscheint der Almanach Der Blaue Reiter, herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc. Mäzene des Vorhabens sind der Kunstsammler Bernhard Koehler, der Verleger Reinhard Piper und der Kunsthistoriker Hugo von Tschudi.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Leer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Leer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Leer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Leer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I506573.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna van der Leer (1864-1912)".