Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Fredrika Johanna Verhoeven (1889-1916)

Persönliche Daten Fredrika Johanna Verhoeven 

Quellen 1, 2

Familie von Fredrika Johanna Verhoeven

Sie ist verheiratet mit Cornelis Hardenbol.

Sie haben geheiratet am 9. September 1909 in Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fredrika Johanna Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fredrika Johanna Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fredrika Johanna Verhoeven

Fredrika Johanna Verhoeven
1889-1916

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Fredrika Johanna Verhoeven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief / WieWasWie?, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63496...
      tyle="box-sizing: border-box; margin-bottom: 15px;">w: initial;">Overledenent-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.BirthPlace">Geboorteplaatsne-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Hendrik Ido Ambacht text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Age">Leeftijdn" style="box-sizing: border-box; border-bottom: 1px solid #4a4a4a;">1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Vader>Cornelis Verhoeven 15px;">ing: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Jannetje Verschoorl-horizontal" style="box-sizing: border-box; margin-bottom: 15px;">t; text-overflow: initial;">Partnerng: border-box; border-bottom: 1px solid #4a4a4a;">ht: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Event">Gebeurtenis857; margin-left: 210px;">Overlijden" data-dictionary="SourceDetail.EventDate">Datum42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.EventPlace">Gebeurtenisplaatsrder-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Rotterdamight: 15px; padding-left: 15px; width: 675px; color: #333333; font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;">m: 1px solid #4a4a4a;">: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.DocumentType">Documenttype0px;">BS Overlijden="SourceDetail.HeritageInstitutionName">Erfgoedinstelling-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.HeritageInstitutionPlace">Plaats instelling190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CollectionRegion">Collectiegebiedt: 210px;">Zuid-Hollandnary="SourceDetail.Archive">Archieft: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationNumber">Registratienummer line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">1916Clow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Aktenummere-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Paginabox; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">c014erflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationDate">Registratiedatum border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CertificatePlace">Akteplaatsverflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Collection">Collectieke Stand Rotterdam, overlijdensakten" data-dictionary="SourceDetail.Book">Boek
    2. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-1500183...

      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match-1

      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. November 1889 war um die 6,9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
      • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
    • Die Temperatur am 9. September 1909 lag zwischen 7,5 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
      • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
      • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
      • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
      • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
      • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
    • Die Temperatur am 4. April 1916 lag zwischen 1,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
      • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
      • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
      • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
      • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhoeven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I506459.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Fredrika Johanna Verhoeven (1889-1916)".