Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Thomas Johannes van Munster (1886-1951)

Persönliche Daten Thomas Johannes van Munster 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Thomas Johannes van Munster

Er ist verheiratet mit Hendrika Cornelia Antonia Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 18. August 1909 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Johannes van Munster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Thomas Johannes van Munster & Hendrika Cornelia Antonia Verhoeven
    Huwelijk: 18 aug 1909 - Rotterdam, South Holland, Netherlands
    Bruidegom: Thomas Johannes van Munster
      Geboorte: Ongeveer 1886 - Rotterdam, South Holland, Netherlands
      Leeftijd: 23
      Vader: Thomas Johannes van Munster
      Moeder: Helena Mome
    Bruid: Hendrika Cornelia Antonia Verhoeven
      Geboorte: Ongeveer 1887 - Gorinchem, South Holland, Netherlands
      Leeftijd: 22
    &;nbsp; Vader: Hendrik Verhoeven
      Moeder: Neeske van Heukelum
    Bron:
    Collectie: Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Instelling: Stadsarchief Rotterdam
    Archief: NL-RtSA_999-06
    Document #: i73
    Bronplaats: Rotterdam, South Holland, Netherlands
    Brondatum: 1909
    Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1811 en 31 dec 1935

    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland North Holland Archive (Noord-Hollands Archief) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  2. Rotterdam, Nederland, Huwelijksindex, 1811-1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Thomas Johannes van Munster & Hendrika Cornelia Antonia Verhoeven
    Huwelijk: 18 aug 1909 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
    Echtgenoot: Thomas Johannes van Munster
      Geboorte: Ongeveer 1886 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
      Leeftijd: 23
      Vader: Thomas Johannes van Munster
      Moeder: Helena Mome
    Echtgenote: Hendrika Cornelia Antonia Verhoeven
      Geboorte: Ongeveer 1887 - Gorinchem, Zuid-Holland, Nederland
      Leeftijd: 22
      Vader: Hendrik Verhoeven
      Moeder: Neeske van Heukelum
    Citaat: Rotterdam 1909 i73

    Deze index bevat ook het registernummer - een uniek nummer per record en jaar. Het jaar en het registernummer zijn essentiële informatie voor het bestellen van een kopie van het originele huwelijksrecord bij het Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). Het originele record kan aanvullende informatie opleveren, zoals de beroepen van bruid en bruidegom, aanvullende informatie over hun ouders en de namen van de getuigen (die vaak familieleden waren). Deze index werd gemaakt door de medewerkers en vrijwilligers van het Stadsarchief Rotterdam en werd verkregen van www.rotterdamopendata.nl .
  3. Nationaal Archief / WieWasWie?, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/64917...

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    13-05-1951
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-09
    Registratienummer
    1951B2
    Aktenummer
    1951.1081
    Pagina
    b2-002
    Registratiedatum
    13-05-1951
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

  4. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-5500021...

    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen-1

    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-19

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1886 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1951 lag zwischen 3,2 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Günter Eichs Hörspiel Träume wird auf NWDR 1 uraufgeführt.
    • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
    • 4. August » Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird gegründet.
    • 3. Oktober » Im Werdauer Oberschülerprozess verhängt das Landgericht Zwickau langjährige Haftstrafen gegen neunzehn Schüler, die in der DDR in Flugblättern zum Widerstand gegen das SED-Regime aufgerufen haben.
    • 28. Oktober » Der Argentinier Juan Manuel Fangio gewinnt auf dem Circuit de Pedralbes im abschließenden Rennen der Saison den Großen Preis von Spanien und wird zugleich Weltmeister in der Formel 1.
    • 24. Dezember » Der US-amerikanische Fernsehsender NBC überträgt aus seinen Studios die Uraufführung der einaktigen Weihnachtsoper Amahl und die nächtlichen Besucher von Gian Carlo Menotti.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Munster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Munster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Munster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Munster (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I506381.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Thomas Johannes van Munster (1886-1951)".