Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Neeske van Breda (1753-1784)

Persönliche Daten Neeske van Breda 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1753 in Aalst gem. Poederoijen, Gelderland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1784 in Nederhemert, Gelderland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Dezember 1784 in Opmerking-Neeske van Breda huisvrouw Marcelis van de Laan sterft 01.12.1784, begr. 07.12.1784 te Aalst., Aalst, Gelderland, Nederland.
    Opmerking - Neeske van Breda huisvrouw Marcelis van de Laan sterft 01.12.1784, begr. 07.12.1784 te Aalst.

Familie von Neeske van Breda

Sie ist verheiratet mit Marselis (Marcelius) van der Laan.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1779 in Poederoijen, Gelderland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Metje van der Laan  1784-1867 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeske van Breda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeske van Breda

Neeske van Breda
1753-1784

1779

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Overlijdensregister Kerken, 1601-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Neeske van Breda<br>Geslacht: Vrouw<br>Begrafenis: 7 dec 1784 - Nederhemert, Gelderland, Netherlands<br>  Getuigen/Familieleden:
    Relatie Naam
    Relative Marcelis van de Laan<br>Notities: Opmerking - Neeske van Breda huisvrouw Marcelis van de Laan sterft 01.12.1784, begr. 07.12.1784 te Aalst.<br>Bron:
    Collectie: Burgerlijk Overlijden en begraaf 1781-1805 (DTB-1406)
    Instelling: Regionaal Archief Rivierenland
    Archief: 3198
    Pagina: 6
    Register #: 1406
    Bronplaats: Tiel, Gelderland, Netherlands
    Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1784 en 31 dec 1784
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. This collection is an index to burial records from various churches and localities throughout the Netherlands. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1601 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) Regional Archive Rijnlands Midden (Streekarchief Rijnlands Midden) Utrecht The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
  2. Regionaal Archief Rivierenland, RAR, via https://regionaalarchiefrivierenland.nl/...

    3198-1406 Burgerlijk Overlijden en begraaf 1781-1805 (DTB-1406)

    Begraafinschrijving Neeske van Breda, 07-12-1784

     

    Relatie:

    Marcelis van de Laan

    Overledene:

    Neeske van Breda

    Periode register:

    1781-1805

    Begraven te:

    Nederhemert

    Plaats begraven:

    Nederhemert

    Datum begraven:

    07-12-1784

    Gemeente:

    Nederhemert

    Register:

    Burgerlijk Overlijden en begraaf 1781-1805 (DTB-1406)

    Bladzijde:

    6

    Toegangsnummer:

    3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)

    Diversen:

    Neeske van Breda huisvrouw Marcelis van de Laan sterft 01.12.1784, begr. 07.12.1784 te Aalst.

    Inventarisnummer:

    1406

     

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1779 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1784 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1784 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
    • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
    • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Breda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Breda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Breda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Breda (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I505132.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Neeske van Breda (1753-1784)".