Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Katharina Cornelia "Kate" (Katharina Cornelia "Kate") Ball (1876-1960)

Persönliche Daten Katharina Cornelia "Kate" (Katharina Cornelia "Kate") Ball 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Rufname Katharina Cornelia "Kate".
  • Sie ist geboren am 20. Juni 1876 in Grand Haven, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft am 1. April 1940: Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Kalamazoo Ward 3, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1960 in Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan, Verenigde Staten, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 9. Februar 1960 in Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Alternative: Sie wurde begraben am 9. Februar 1960 in Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan, Verenigde Staten.

Familie von Katharina Cornelia "Kate" (Katharina Cornelia "Kate") Ball

Sie ist verheiratet mit William Cornelius Schrier.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1906 in Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nelson William Schrier  1909-1985 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharina Cornelia "Kate" (Katharina Cornelia "Kate") Ball?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina Cornelia "Kate" Ball

Katharina Cornelia "Kate" Ball
1876-1960

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Katherine Cornelia Schrier (geboren Ball)<br>Geboortenaam: Katherine Cornelia Ball<br>Ook bekend als: Kate Schrier<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 20 jun 1876 - Grand Haven, Ottawa, Michigan<br>Huwelijk: 26 jun 1906 - Kalamazoo Township, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1880 - Grand Haven, Ottawa, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1900 - Kalamazoo city Ward 3, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1910 - Kalamazoo Ward 3, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1930 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Woonplaats: 1935 - Same Place<br>Woonplaats: 1940 - Ward 3, Kalamazoo, Kalamazoo City, Kalamazoo, Michigan, United States<br>Overlijden: 6 feb 1960 - Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan<br>Begrafenis: 9 feb 1960 - Kalamazoo, Mi<br>Ouders: Cornelius Ball, Wilhelmina Ball (geboren Meerons)<br>Echtgenoot: William Cornelius Schrier<br>Kinderen: Nelson William Schrier, Wilhelmina L Schrier, Virginia Ball Sloughter (geboren Schrier)<br>Broers/zusters: John Ball, Anna C Ball, Jane Susan Ball, Neal Cornelius Ball, Jacob Ball, Charlotte J. Ball, Evelyn Ana Winterling (geboren Ball), William Ball, Wilhelmina McDonald (geboren Ball), Adriana Susanna Nielsen (geboren Ball), Cornelius Ball

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. My Heritage Stambomen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Bron:

    p> 

    ttps://www.myheritage.nl/research/collection-1/myheritage-stambomen?itemId=175308441-1-129&action=showRecord

    : 20 jun 1876 - Grand Haven, Michigan

  3. My Heritage Stambomen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Bron:

    boom:

    en Ball)

    >lius Schrier

  4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Katharina BallGeslacht: VrouwGeboorte: 20 jun 1876 - Grand Haven, Ottawa County, Michigan, United StatesHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): William Cornelius Schrier - 26 jun 1906 - Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan, United StatesOverlijden: 6 feb 1960 - Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan, United StatesVader: Cornelius BallMoeder: Jacomina MierasEchtgenoot: William Cornelius SchrierBroer/zuster: William C Ball

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  5. 1910 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Kate SchrierGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1877 - Michigan, United StatesWoonplaats: 1910 - Kalamazoo Ward 3, Kalamazoo, Michigan, USALeeftijd: 33Burgerlijke staat: GetrouwdRas: BlankEtnisch: AmericanEchtgenoot: William C SchrierKinderen: Wilhelmina L Schrier, Nelson W SchrierVolkstelling:

    :MichiganFamilie:358

    arch/collection-10132/1910-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=428597431&itemId=38809446-&groupId=24f48c3408891b26fb62a6bc7ee2c244&action=showRecord&recordTitle=William+C+Schrier">William C Schrier; 29; Echtgenote; Kate Schrier; 33; Dochter; Wilhelmina L Schrier; 2; Zoon; Nelson W Schrier; 1 jaar, 2 maanden;

    Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.
  6. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-2001599...

    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match-1

    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1876 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1906 lag zwischen 13,9 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
    • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1960 lag zwischen -2.8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Premierminister Michel Debré eröffnen die bislang einzige Deutsch-Französische Gartenschau in Saarbrücken. Das Gelände entwickelt sich in der Folge als Deutsch-Französischer Garten zu einem aufgesuchten Naherholungsort.
    • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
    • 12. September » In der DDR wird nach Wilhelm Piecks Tod anstelle des Amts des Staatspräsidenten der Staatsrat der DDR geschaffen.
    • 22. September » Die Uraufführung der Oper Rosamunde Floris von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    • 24. September » Die USS Enterprise, der erste atomgetriebene Flugzeugträger, wird vom Stapel gelassen.
    • 27. September » Die Schriftstellerin Christa Wolf beginnt mit der Aufzeichnung der Erlebnisse dieses Tages und setzt diese jährlich bis 2000 fort. 2003 erscheinen sie unter dem Titel Ein Tag im Jahr.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1960 lag zwischen -3.8 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Greensboro (North Carolina) veranstalten afroamerikanische Studenten das weltweit erste Sit-in. Mit dem Sitzstreik protestieren sie gegen das Reservieren eines Restaurants ausschließlich für Weiße.
    • 13. April » Von Cape Canaveral aus wird der Satellit Transit 1B gestartet, der Teil des ersten weltweiten Satellitennavigationssystems wird. Es dient zunächst militärischen Zwecken.
    • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
    • 11. Juli » In den Vereinigten Staaten erscheint To Kill a Mockingbird (deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört), Harper Lees zwei Jahre darauf verfilmter einziger Roman.
    • 26. Juli » Mit einer Aufführung des Rosenkavaliers von Richard Strauss unter Leitung von Herbert von Karajan wird in Salzburg das Neue Festspielhaus eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ball

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ball.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ball.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ball (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I503955.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Katharina Cornelia "Kate" (Katharina Cornelia "Kate") Ball (1876-1960)".