Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Johannes Dirk Tamminga (Temminga) (1907-1988)

Persönliche Daten Johannes Dirk Tamminga (Temminga) 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Dirk Tamminga (Temminga)

Er ist verheiratet mit Aafke van der Meij.

Sie haben geheiratet am 27. August 1936 in Zeist, Utrecht, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Dirk Tamminga (Temminga)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Dirk Tamminga (Temminga)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Dirk Tamminga (Temminga)

Alje Tamminga
1876-1940

Johannes Dirk Tamminga (Temminga)
1907-1988

1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Dirk Tamminga (Temminga)



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. My Heritage Stambomen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Bron:

      boom:

      ritage-stambomen?itemId=267109391-1-586430&action=showRecord

      pan style="white-space: pre;"> 5 feb 1907

      erland, Nederland

      er: Johanna Frederika Elizabeth Mulder (geboren Tamminga)

    2. Nationaal Archief / WieWasWie?, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/47755...
      olid #4a4a4a;"> overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Bruidegomg: border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.BirthPlace">Geboorteplaats overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Age">Leeftijd border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Bruid2857; margin-left: 210px;">Aafke van der Meij initial;" data-dictionary="SourceDetail.BirthPlace">Geboorteplaatsine-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Age">Leeftijder-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">31sizing: border-box; margin-bottom: 15px;">;">Vader van de bruidegomr-bottom: 1px solid #4a4a4a;">; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Moeder van de bruidegom Hinrichs
      Vader van de bruid
      izing: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Harmen van der Meij="dl-horizontal" style="box-sizing: border-box; margin-bottom: 15px;">left; text-overflow: initial;">Moeder van de bruidtyle="box-sizing: border-box; border-bottom: 1px solid #4a4a4a;">857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Event">Gebeurtenise-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Huwelijkow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.EventDate">Datume-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.EventPlace">Gebeurtenisplaatsx-sizing: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Zeistadding-right: 15px; padding-left: 15px; width: 675px; color: #333333; font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 14px; background-color: #ffffff;">mn akte" style="box-sizing: border-box; border-bottom: 1px solid #4a4a4a;">ight: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.DocumentType">Documenttypeg: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">BS Huwelijkar: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.HeritageInstitutionName">Erfgoedinstellingchts ArchiefeDetail.HeritageInstitutionPlace">Plaats instelling42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CollectionRegion">Collectiegebied: border-box; line-height: 1.42857; margin-left: 210px;">Utrechteft; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Archive">Archief-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationNumber">Registratienummererflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Page">Aktenummertyle="box-sizing: border-box; line-height: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.RegistrationDate">Registratiedatumt: left; width: 190px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.CertificatePlace">Akteplaats margin-left: 210px;">Zeistctionary="SourceDetail.Collection">Collectied>oek

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1907 lag zwischen -2.3 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
      • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
      • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
      • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
      • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
    • Die Temperatur am 27. August 1936 lag zwischen 7,7 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Die Jungfernfahrt der RMS Queen Mary findet von Southampton über Cherbourg nach New York City statt.
      • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
      • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
      • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
      • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
      • 21. Dezember » Die Junkers Ju 88, eines der Standard-Kampfflugzeuge der Luftwaffe des nationalsozialistischen Deutschlands, fliegt zum ersten Mal.
    • Die Temperatur am 11. August 1988 lag zwischen 14,8 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Nach zehnjähriger Bauzeit wird in Japan die Brückenverbindung Seto-Ōhashi eröffnet. Sie dient dem Verkehr zwischen den Inseln Honshū und Shikoku.
      • 22. Mai » Der Schweizer Richard Fehr tritt in einem feierlichen Gottesdienst im neuapostolischen Kirchengebäude Fellbach bei Stuttgart offiziell das Amt des Stammapostels und Kirchenleiters der Neuapostolischen Kirche International an, welches ihm sein Vorgänger Hans Urwyler bereits am 3. Mai am Krankenbett übergeben hat.
      • 18. Juni » Das 101. Konzert der Music for the Masses Tour von Depeche Mode findet im Pasadena Rose Bowl vor über 60.000 Fans statt.
      • 17. September » Die IOCIOCXXIV. Olympischen Sommerspiele in Seoul werden eröffnet.
      • 10. November » Bundestagspräsident Philipp Jenninger hält zum Jahresgedenken der Novemberpogrome 1938 eine Rede vor dem Parlament. Kritische Reaktionen auf die Gedenkrede führen zum Rücktritt Jenningers am darauffolgenden Tag.
      • 16. Dezember » In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tamminga (Temminga)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I395.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johannes Dirk Tamminga (Temminga) (1907-1988)".