Familienstammbaum Schrier-Bronsema » Josephus de Goffau (1896-1967)

Persönliche Daten Josephus de Goffau 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Josephus de Goffau

Er ist verheiratet mit Martina Moerman.

Sie haben geheiratet am 4. August 1927 in Rilland-Bath, Zeeland, Nederland, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus de Goffau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus de Goffau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus de Goffau

Jacoba Zandee
1865-1951

Josephus de Goffau
1896-1967

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Josephus de Goffau



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Josephus de Goffau<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 15 jan 1896 - Rilland-Bath, Rilland, Reimerswaal, Zeeland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Martina Moerman - 4 aug 1927 - Rilland-Bath, Zeeland, Nederland<br>Overlijden: 18 dec 1967 - Rilland-Bath, Zeeland, Nederland<br>Vader: Nicolaas de Goffau<br>Moeder: Jacoba Zandee<br>Echtgenote: Martina Moerman<br>Kind: Nikolaas David de Goffau<br>Broers/zusters: Elena de Goffau, Jacobus de Goffau, Marinus de Goffau, Johanna (geboren de Goffau), Johannes de Goffau, Johanna (geboren de Goffau), Paulina de Goffau

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. Zeeuwen gezocht, via https://hdl.handle.net/21.12113/C3D13229...

      25.RIB-O-1967 Rilland-Bath overlijdensakten burgerlijke stand

       

      Overlijden Josephus de Goffau, 18-12-1967

      http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=862&miadt=239&miaet=54&micode=25.WKN-G-1811&minr=11521918&miview=ldt
    3. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.online-begraafplaatsen.nl/ze...
      Naam Geboren Overleden Leeftijd Achternaam Partner Opmerking
      Josephus de Goffau 15-01-1896 18-12-1967 71 Moerman

       

    4. Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Josephus de GoffauGeslacht: ManGeboorte: 15 jan 1896 - Rilland-Bath, Zeeland, NetherlandsVader: Nicolaas de GoffauMoeder: Jacoba ZandeeBron: Collectie:Rilland-Bath geboorteakten burgerlijke standInstelling:Zeeuws ArchiefArchief:25Register #:RIB-G-1896Document #:3Bronplaats:Rilland-Bath, Zeeland, NetherlandsBrondatum:16 jan 1896Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1878 en 31 dec 1878Bron:Bekijk alle gegevens op zeeuwengezocht.nl

      Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1811 and 1915, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
    5. Schrier Web Site, Chris Schrier, via https://www.myheritage.nl/person-7501290...

      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match-1

      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schrier Web Site Familiestamboom: 428597431-13

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
      • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
      • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • Die Temperatur am 4. August 1927 lag zwischen 12,2 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
      • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
      • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
      • 28. Oktober » Juan Terry Trippe gründet in Key West, Florida, die Fluglinie Pan American World Airways.
      • 26. November » Richard Strebinger, Mitglied der monarchistischen und antisemitischen Wehrformation Ostara, versucht den Wiener Bürgermeister Karl Seitz in seinem Dienstwagen in der Nähe der Universumstraße zu erschießen. Karl Seitz bleibt bei dem Attentat unverletzt.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1967 lag zwischen 1,1 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Vicco von Bülow führt durch die erste Folge der ARD-Fernsehserie Cartoon, in der er auch als Loriot zeichnerisch Beiträge einbringt.
      • 5. Juni » Der Sechstagekrieg zwischen Israel und seinen Nachbarn beginnt.
      • 3. September » Schweden stellt am Dagen H endgültig von Links- auf Rechtsverkehr um.
      • 14. November » Das United States Patent Office erteilt Theodore Maiman ein Patent auf den von ihm entwickelten Rubinlaser.
      • 28. November » Auf der Suche nach Radioquellen im Universum entdecken Jocelyn Bell Burnell und Antony Hewish den ersten Pulsar PSR B1919+21.
      • 11. Dezember » In Toulouse wird geladenen Gästen der Prototyp des britisch-französischen Gemeinschaftsprojekts Concorde vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1895 » Artturi Ilmari Virtanen, finnischer Biochemiker, Mitbegründer der Ernährungswissenschaften und der Lebensmittelchemie, Nobelpreisträger
    • 1895 » Geo Milew, bulgarischer Literaturkritiker und Dichter
    • 1895 » Henri Anet, Schweizer Politiker
    • 1895 » Hugo Hantsch, österreichischer Benediktiner, Universitätsprofessor und Historiker, NS-Opfer
    • 1896 » Jacobo Ficher, argentinischer Komponist
    • 1897 » Xu Zhimo, chinesischer Dichter

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Goffau

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Goffau.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Goffau.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Goffau (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Schrier, "Familienstammbaum Schrier-Bronsema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier-bronsema/I108.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Josephus de Goffau (1896-1967)".