Familienstammbaum Schraa » Jannes Mensing (1880-1945)

Persönliche Daten Jannes Mensing 

  • Er wurde geboren im Jahr 1880 in Zuidlaren.
  • Berufe:
    • im Jahr 1900 Boerenknecht.
    • am 1900, 1901, 1903 Arbeider.
    • am 1906, 1907, 1908 Arbeider.
    • am 1910, 1920, 1921 Arbeider.
    • im Jahr 1922 Opperman.
    • am 1924, 1933 Arbeider.
    • im Jahr 1929 Loswerkman.
    • im Jahr 1945 Brugwachter.
  • Er ist verstorben am 2. Mai 1945 in Wildervank, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Jannes Mensing und Neeltje van Veen

Familie von Jannes Mensing

Er ist verheiratet mit Elisabeth Drenth.

Die Eheerklärung wurde am 15. April 1900 zu Wildervank &, Zuidlaren gegeben.

Sie haben geheiratet am 28. April 1900 in Wildervank, er war 20 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Neeltje Mensing  1900-1900
  2. Jannes Mensing  1903-1907
  3. Jansina Mensing  1908-1922
  4. Lukas Mensing  1910-1984
  5. Jan Mensing  ± 1916-1920
  6. Albert Mensing  1920-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Mensing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannes Mensing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Mensing


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden: 02-05-1945 Wildervank, te elf uur
    Overlijden: 02-05-1945 Wildervank, te elf uur
    Overledene: Jannes Mensing, 65 jaar, brugwachter, wonende te Wildervank
    Geslacht: m
    Geboorteplaats: Zuidlaren
    Relatie: Elisabeth Drenth
    Relatietype: weduwe/weduwnaar
    Vader: Jannes Mensing, overleden
    Moeder: Neeltje van Veen, overleden
    Bron: Overlijdensregister Wildervank 1945, Aktenummer 61
  2. Huwelijk: 28-04-1900 Wildervank
    Huwelijk: 28-04-1900 Wildervank
    Bruidegom: Jannes Mensing, 20 jaar, boerenknecht, wonende te Zuidlaren, minderjarige zoon
    Geboren: Zuidlaren
    Vader bruidegom: Jannes Mensing, fabrieksarbeider, wonende te Zuidlaren
    Moeder bruidegom: Neeltje van Veen, overleden
    Bruid: Elisabeth Drenth, 22 jaar, zonder beroep, wonende te Wildervank, minderjarige dochter
    Geboren: Meeden
    Vader bruid: Lukas Drenth, overleden
    Moeder bruid: Geertje Roossien, zonder beroep, wonende te Wildervank
    Huwelijksafkondigingen: alhier, op Zondagen den vijftienden en twee en twintigsten April dezes jaars en eveneens op dezelfde dagen in de gemeente Zuidlaren de woonplaats van de bruidegom
    Bron: Huwelijksregister Wildervank 1900, Aktenummer 11

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1900 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1945 lag zwischen 3,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Eine Verordnung des deutschen Reichsjustizministers Otto Georg Thierack führt zum Bilden von Standgerichten in „feindbedrohten Reichsverteidigungsbezirken“, die Zivil- wie Militärpersonen verurteilen dürfen.
    • 1. April » US-Truppen schließen bei Lippstadt den Ruhrkessel. Die Kesselschlacht dauert bis zum 21. April.
    • 25. April » Der letzte Techniker verlässt die Ausweichstelle des Deutschen Kurzwellensenders in Königs Wusterhausen.
    • 29. April » Kurz nach Mitternacht heiratet Adolf Hitler im Berliner Führerbunker seine langjährige Freundin Eva Braun. Trauzeugen sind Joseph Goebbels und Martin Bormann.
    • 9. Juni » Mit dem „Befehl Nummer1“ richtet Marschall Georgi Konstantinowitsch Schukow die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) in Berlin-Karlshorst ein, die De-facto-Regierung in der Sowjetischen Besatzungszone. Der militärische Oberbefehlshaber wird zugleich ihr „Oberster Chef“.
    • 28. Dezember » Der US-Kongress verabschiedet den War Brides Act. Das Gesetz erlaubt die Einreise der Ehefrauen von Angehörigen der US-Streitkräfte und hilft bei der Familienzusammenführung von im Ausland geschlossenen Soldaten-Ehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mensing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mensing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mensing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mensing (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schraa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Schraa, "Familienstammbaum Schraa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schraa/I9659.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jannes Mensing (1880-1945)".