Familienstammbaum Schraa » Roelf Blink Drenth (1824-1910)

Persönliche Daten Roelf Blink Drenth 


Familie von Roelf Blink Drenth

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Wichers.

Sie haben geheiratet am 8. April 1852 in Wildervank, er war 27 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Fennechien Drenth  1853-1943 
  2. Lammegien Drenth  1855-1944 
  3. Aaltje Drenth  1857-1857


(2) Er ist verheiratet mit Geertje Obbens.

Die Eheerklärung wurde am 20. Dezember 1857 zu Wildervank gegeben.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1858 in Wildervank, er war 33 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Trijntje Drenth  1858-1860
  2. Jan Drenth  1860-1924 
  3. Hendrik Drenth  1862-1929 
  4. Elsje Drenth  1864-1934
  5. Jan Drenth  1866-1940 
  6. Geert Drenth  1867-1937 
  7. Trijntje Drenth  1870-1942 
  8. Jantje Drenth  1873-< 1877
  9. Roelf Blink Drenth  1875-1950 
  10. Jantje Drenth  1877-1950 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf Blink Drenth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelf Blink Drenth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelf Blink Drenth

Roelf Blink Drenth
1824-1910

(1) 1852
Aaltje Drenth
1857-1857
(2) 1858
Jan Drenth
1860-1924
Elsje Drenth
1864-1934
Jan Drenth
1866-1940
Geert Drenth
1867-1937
Jantje Drenth
1873-< 1877
Jantje Drenth
1877-1950

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Registratiedatum: 04-10-1824
      Registratiedatum: 04-10-1824
      Geboorte: 01-10-1824 Wildervank, des morgens te twee uur in het huis geteekend No. 354
      Kind: Roelf Blink Drenth
      Geslacht: m
      Vader: Hendrik Jan Drenth, 41 jaar, landbouwer, wonende te Wildervank
      Moeder: Fennegien Laurens Kroon
      Bron: Geboorteregister Wildervank 1824, Aktenummer 71
    2. Overlijden: 05-03-1910 Wildervank, des voormiddags te vijf uur
      Overlijden: 05-03-1910 Wildervank, des voormiddags te vijf uur
      Overledene: Roelf Blink Drenth, 85 jaar, zonder beroep, wonende te Wildervank
      Geslacht: m
      Geboorteplaats: Wildervank
      Relatie: Aaltje Wichers
      Relatietype: weduwe/weduwnaar
      Relatie: Geertje Obbens
      Relatietype: weduwe/weduwnaar
      Vader: Hindrik Jans Drenth, overleden
      Moeder: Fennechien Lourens Kroon, overleden
      Bron: Overlijdensregister Wildervank 1910, Aktenummer
    3. Huwelijk: 08-04-1852 Wildervank
      Huwelijk: 08-04-1852 Wildervank
      Bruidegom: Roelf Blink Drenth, 27 jaar, landbouwer, wonende te Wildervank, meerderjarige zoon
      Geboren: Wildervank
      Vader bruidegom: Hindrik Jans Drenth, overleden
      Moeder bruidegom: Fennegien Lourens Kroon, zonder beroep, wonende te Wildervank
      Bruid: Aaltje Wichers, 20 jaar, zonder bedrijf, wonende te Wildervank, minderjarige dochter
      Geboren: Wildervank
      Vader bruid: Mechiel Jans Wichers, schipper, wonende te Wildervank
      Moeder bruid: Lammigje Klaassens Jonker, zonder bedrijf, wonende te Wildervank
      Bron: Huwelijksregister Wildervank 1852, Aktenummer 22
    4. Huwelijk: 07-01-1858 Wildervank
      Huwelijk: 07-01-1858 Wildervank
      Bruidegom: Roelf Blink Drenth, 33 jaar, landbouwer, wonende te Stadskanaal binnen deze gemeente, weduwnaar van Aaltje Wichers, meerderjarige zoon
      Geboren: Wildervank
      Vader bruidegom: Hindrik Jans Drenth, overleden
      Moeder bruidegom: Fennechien Lourens Kroon, overleden
      Bruid: Geertje Obbens, 22 jaar, zonder beroep, wonende te Wildervank, minderjarige dochter
      Geboren: Wildervank
      Vader bruid: Jan Geerts Obbens, overleden
      Moeder bruid: Elsje Jans Oortjes, zonder beroep, wonende te Wildervank
      Huwelijksafkondigingen: alhier, op Zondagen den twintigsten en den zevenentwintigsten van de verlopende maand december
      Bron: Huwelijksregister Wildervank 1858, Aktenummer 1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1824 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
      • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
      • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1858 war um die -2.8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
      • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
      • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
      • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
      • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
      • 3. August » Auf seiner Suche nach der Quelle des Nils gelangt der Brite John Hanning Speke als erster Europäer an den Viktoriasee.
    • Die Temperatur am 5. März 1910 lag zwischen -0.6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
      • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
      • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
      • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
      • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Drenth

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drenth.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drenth.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drenth (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schraa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. Schraa, "Familienstammbaum Schraa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schraa/I1942.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Roelf Blink Drenth (1824-1910)".