Familienstammbaum Scholten - van der Vlugt » ID: KNYX-WC7 Goosen Gerrits van Wilsem (1764-1844)

Persönliche Daten ID: KNYX-WC7 Goosen Gerrits van Wilsem 

    (van Welsum ;van Welsem)
  • Alternative Name: van Wilsum (auch bekannt als /alias)
  • Patronym Gerrits.
  • Er wurde geboren am 29. April 1764 in Hattem, Gelderland, Nederland.
  • Er wurde getauft am 29. April 1764 in Hattem, Gelderland, Nederland.
    [familyearch.org: dtb 851 nh dopen 1634-1642-334 r.p. 4e] ° ouders: Gerrit van Wilsem en Derkjen Rens
  • Beruf: timmerman, mr. timmerman.
  • Er ist verstorben am 27. Januar 1844 in Zalk, Zalk en Veecaten, Overijssel, Nederland, er war 79 Jahre alt.
    - aangifte 28 jan 1844, 11:00 uur, akte 2, [familysearch.org: Overlijden 1843-1882-14] ° naam overledene: Goossen van Welsum ; Overlijdensakte: de naam van zijn wijlen echtgenote is Janna Teeselink (ipv Tiesselink of Tijsselink °°
    getuigen: Aart Jonker, 62 en Jan van der Hoek, 44
  • Er wurde beerdigt.
    Overlijdensakte: de naam van zijn wijlen echtgenote is Janna Teeselink (ipv Tiesselink of Tijsselink
  • Ein Kind von Gerrit Willems und Dirkje Rens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2019.

Familie von ID: KNYX-WC7 Goosen Gerrits van Wilsem

Er ist verheiratet mit Janna Tijselink.

[ NAAMSAANNEMING ] Voor ons Burgemeester der Gemeente van der Oldebroek, Canton Elburg - Arrondissement Arnhem, Provincie Gelderland, is op heden 14 februari 1826 verschenen GOOSSEN GERRITS te vooren ook wel geheten hebbende Goossen van Welsum en heeft verklaard aan te nemen voor Geslachtsnaam de naam van VAN WELSUM. {noot: Bij zijn trouwen met Janna Tiesselink, werd hij zonder "van Wilsem" dus Goosen Gerrits genoemd, waarbij de kinderen ook Gerrits zijn gaan heten}

Die Eheerklärung wurde am 8. April 1791 zu Hattem, Gelderland, Nederland gegeben.

Den 8 april op attestatie van Camperveen [zie getrouwd]

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. April 1791 in Gemeente Hattem, Gelderland, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1791 in Hattem, Gelderland, Nederland, er war 27 Jahre alt.

[dtb 854 trouwen 1756-1791 image 716 r.p. onderaan]

Kind(er):

  1. Derkjen van Wilsem  1792-1841 
  2. Egbert van Wilsum  1793-1862 
  3. Gerrit van Welsum  < 1795-1859 
  4. Grietjen van Welsem  1797-1869
  5. Jan van Wilsem  1798-1876
  6. Jacob van Welsem  1800-1879 
  7. Steventjen van Wilsem  1802-1885 
  8. Hendrik van Wilsem  1810-1813

Das Ehepaar wurde geschieden von 26. November 1841 bei Oldebroek, Gelderland, Nederland.

Oorzaak: door overlijden


Notizen bei ID: KNYX-WC7 Goosen Gerrits van Wilsem

Opmerkingen: Extract het Register Aanneming van de familienamen in de Gemeente Oldebroek, Arrondissement Arhem in de Provicie Gelderland aldaar in het Depot van den Burgerlijkenstand is op 14 februari 1826, is door GOOSSEN GERRITS ten voren ook wel geschreven hebbende Goosen van Welsum, heeft verklaard aan te nemen voor geslachtsnaam de naam van Van Welsem (H.B. A25 1828-830)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ID: KNYX-WC7 Goosen Gerrits van Wilsem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ID: KNYX-WC7 Goosen Gerrits van Wilsem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Goosen van Wilsem


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1764 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1791 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1844 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wilsem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wilsem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wilsem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wilsem (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. J. E. Scholten, "Familienstammbaum Scholten - van der Vlugt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-scholten-van-der-vlugt/I19286.php : abgerufen 17. Juni 2024), "ID: KNYX-WC7 Goosen Gerrits van Wilsem (1764-1844)".