Familienstammbaum Scholten/Kramer/Touwsma/van der Hulst » Martje Scholten (1927-)

Persönliche Daten Martje Scholten 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Martje Scholten

Sie ist verheiratet mit Gerrit van Soelen.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Martje Scholten

== Biography ==
Martje was born in 1927. She is the daughter of [[Scholten-793|Egbert Scholten]] and [[Kramer-5196|Ietje Kramer]]. Martje is still living. Personal recollection of events witnessed by [[Scholten-791|Roland Scholten]] as remembered 2 Nov 2022.


== Sources ==
This person is Unlisted on WikiTree, the strictest privacy level. Be very cautious about sharing their information.
Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Scholten-804

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Scholten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martje Scholten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Scholten

Gepke Jacobs Ferf
1849-± 1932
Ietje Kramer
1882-1938

Martje Scholten
1927-


Gerrit van Soelen
< 1935-< 2017


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1927 lag zwischen 5,4 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
      • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
      • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
      • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
      • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
      • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1925 » Franc Zadravec, slowenischer Literaturwissenschaftler
    • 1925 » Robert Edwards, britischer Physiologe und Pionier auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin, Nobelpreisträger
    • 1927 » Robert George Ackman, kanadischer Chemiker und Professor
    • 1927 » Romano Scarpa, italienischer Comiczeichner und -autor
    • 1928 » Hans Schabram, deutscher anglistischer Mediävist
    • 1928 » Haro Senft, deutscher Filmregisseur und Produzent

    Über den Familiennamen Scholten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roland Scholten, "Familienstammbaum Scholten/Kramer/Touwsma/van der Hulst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-scholten-kramer-touwsma-van-der-hulst/I15.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Martje Scholten (1927-)".