Familienstammbaum SchoeVoet » Jan Janszoon Schelckens (± 1625-1685)

Persönliche Daten Jan Janszoon Schelckens 

Quelle 1

Familie von Jan Janszoon Schelckens

(1) Er ist verheiratet mit Marie van Swaervelt.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catherine Kindt.

Sie haben geheiratet am 19. April 1679 in Dendermonde, Oost-Vlaanderen (B).


(3) Er ist verheiratet mit Maagdeleene Coene.

Sie haben geheiratet am 20. März 1667 in Dendermonde, Oost-Vlaanderen (B).


Notizen bei Jan Janszoon Schelckens

Wordt genoemd ('Jan Jan Schelckens, woonplaats Breda') in vestbrieven op 20 januari 1635 te Breda (https://stadsarchief.breda.nl/?utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData">Stadsarchief Breda te Breda, Vestbrieven; Schepenbank Breda 1499-1811, Bron: boek, Deel: 529, Periode: 1634-1635, Breda, inventaris­num­mer 529, 20 januari 1635, Vestbrieven 1634 - 1635, folio 95v) en 22 juni 1635 (idem, folio 133v).

De familie Schellekens was afkomstig uit https://nl.wikipedia.org/wiki/Breda">Breda, waar ze tot de notabelen behoorde en enkele leden van deze familie schepen werden. Jean-Baptiste Schellekens (Breda, 1625 - Dendermonde, 1685) verliet Breda omwille van de moeilijkheden die hij er als katholiek ondervond en vestigde zich in Dendermonde. Zowel hij als zijn zoon Jean-Baptiste, werden ontvanger van belastingen in deze stad. Uit zijn drie opeenvolgende huwelijken had Jean-Baptiste senior talrijke kinderen, met verdere afstammelingen, onder wie de hierna volgenden.

Jean-Baptiste Schellekens

  • Jean-Baptiste Marie Charles Antoine Schellekens (Aalst, 6 november 1849 - https://nl.wikipedia.org/wiki/Brussel_(stad)">Brussel, 29 april 1906) trouwde in 1886 in Aalst met de Aalsterse Laurence de Clercq (1861-1890). Ze hadden drie dochters en een zoon. Jean-Baptiste werd in 1888 in de Belgische erfelijke adel opgenomen, met de titel ridder, overdraagbaar bij eerstgeboorte.
    • Louis Schellekens (1890-1972) trouwde in 1919 in Vliermaalroot met barones Camille de Heusch de la Zangrye. Het echtpaar bleef kinderloos en deze familietak is bij zijn dood uitgedoofd.

Léon Schellekens

Léon Prosper Clément Antoine Schellekens (Aalst, 16 februari 1854 - Brussel, 7 januari 1918) werd in 1888 in de Belgische erfelijke adel opgenomen en kreeg in 1910 de persoonlijke titel ridder. Hij bleef ongehuwd.

Jean-Edouard Schellekens

  • Jean-Edouard Schellekens (Dendermonde, 18 april 1813 - 18 april 1906) trouwde in Lede in 1842 met Célestine Eeman (1819-1894). Het echtpaar had vijf kinderen. Hij werd in 1888 opgenomen in de Belgische erfelijke adel en kreeg in 1896 de titel ridder, overdraagbaar bij eerstgeboorte. Hij werd voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg in Dendermonde en was voorzitter van de Burgerlijke godshuizen in deze stad.
    • Oscar Schellekens (1843-1930), werd senator. Hij trouwde in Wervik in 1875 met Flavie Verhaeghe (1848-1917). Met afstammelingen tot heden.
    • Marie-Ludwine Schellekens (1848-1925), trouwde met Napoleon de Pauw (1835-1922), procureur-generaal in Gent.

(bron: https://nl.wikipedia.org/wiki/Schellekens_(geslacht)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Janszoon Schelckens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Janszoon Schelckens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Janszoon Schelckens

Jan Jan Schelckens
1556-± 1633

Jan Janszoon Schelckens
± 1625-1685

(1) 
(2) 1679

Catherine Kindt
> 1600-< 1701

(3) 1667

Maagdeleene Coene
> 1600-< 1701


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Janszoon Schelckens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Jan Baptist Schellekens<br>Geboortenaam: Jan Baptist Schellekens<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1625 - Breda, Brabant-septentrional, Pays-Bas<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maagdeleene Coene - 20 mrt 1667 - Dendermonde, Flandre-Orientale, Belgique<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catherine Kindt - 19 apr 1679 - Dendermonde, Flandre-Orientale, Belgique<br>Overlijden: 26 jan 1685 - Dendermonde, Flandre-Orientale, Belgique<br>Ouders: Jan Schellekens, Adriane Schellekens (geboren van Sorgen)<br>Echtgenote(n/s): Maagdeleene Schellekens (geboren Coene), Catherine Schellekens (geboren Kindt), Marie Schellekens (geboren van Swaervelt)<br>Zoon: Jan-Baptist Schellekens&lt;br>  Aanvullende informatie:

      LifeSketch: Vint se fixer en Belgique et habiter à Termonde en suite de la sépration, consacrée par la paix de Munster (1648). Il était échevin de sa ville d'adoption, lorsqu'en 1667, Louis XIV vint mettre le siège devant Termonde. Il rendit, comme volontaire, d'eminents services, dont on peut lire le détail dans les divers historiens de cette ville. En récompense de ses services, il fut nommé receveur des tonlieux et licences, pour le roi, au quartier de Termonde.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Atalanta von Johann Caspar von Kerll findet in München statt.
      • 30. Januar » Polen-Litauen und Russland schließen den Frieden von Andrussowo zur Beendigung des seit 1654 andauernden Russisch-Polnischen Krieges.
      • 15. Juni » Jean-Baptiste Denis führt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge) durch.
      • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
      • 5. August » Auch die Zweitfassung von Molières Komödie Tartuffe ou L'Imposteur löst einen Skandal aus und wird mit Aufführungsverbot belegt.
      • 23. November » Der geistesschwache portugiesische König Alfons VI. wird durch seine Frau Maria Francisca Elisabeth von Savoyen und seinen Bruder Peter zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schelckens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schelckens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schelckens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schelckens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum SchoeVoet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joep Schoemaker, "Familienstammbaum SchoeVoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schoevoet/I502013.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Janszoon Schelckens (± 1625-1685)".