Familienstammbaum SchoeVoet » Everhardus (Evert) SCHOEMAKER (< 1743-1817)

Persönliche Daten Everhardus (Evert) SCHOEMAKER 


Familie von Everhardus (Evert) SCHOEMAKER

Er ist verheiratet mit Hendrina JANSSEN.

Sie haben geheiratet rund 6. November 1772 in Varsseveld.

Echtgeno(o)t(e): Hendrina (geboren Jansen)

Kind(er):

  1. Elisabeth SCHOEMAKER  ± 1774-1853
  2. Gerrit Jan SCHOEMAKER  < 1777-1857 
  3. Antonius SCHOEMAKER  < 1780-1781
  4. Berntie SCHOEMAKER  < 1782-1783
  5. Bernardus SCHOEMAKER  ± 1785-1786
  6. NN SCHOEMAKER  ????-1786


Notizen bei Everhardus (Evert) SCHOEMAKER

Ook vernoemd als Schoenmaker. 

Patroniem: Berendsz. 

Is gedoopt op 27 juni 1743 in de rooms-katholieke kerk onder de naam "Everhardus", zoon van Bernardus Schoemaker en Margareta van Dillen. 

Het Kerckenboeck van de n.g. gemeente Varsseveld (1742-1811) vermeldt dat een kind van Evert Schoemaker op 29 april 1786 is overleden op 'de Steuter'. Het vermeldt tevens dat 'een kind van Evert Schoemaker' (zonder de toevoeging 'op de Steuter') is overleden op 20 januari 1781, en op 19 april 1783. Dit zijn, naar alle waarschijnlijkheid, Antonius (5 weken oud) en Berntie (9 maanden oud). 

In het oud archief van Wisch is zowel in 1787 als 1807 Evert met zijn zoon Gerrit Jan (vernoemd als Eevert en Garret Jan Schoemaker) opgenomen in een lijst van "Namen van diegene die men niet weet onder welk rot (wijk of buurt) sij behoren".  In de bevolkingslijst van 1807-1809 is Evert Schoemaker opgenomen onder huisnr. R 59 met 6 zielen. 

In het oud archief van Wisch staan in 1798 zowel Evert als zijn zoon Gerrit Jan genoteerd als "geschikt" doch "onwillig" om "de wapenen te dragen". Ze zijn hiermee absoluut geen uitzondering. 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everhardus (Evert) SCHOEMAKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everhardus (Evert) SCHOEMAKER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everhardus (Evert) SCHOEMAKER

Evert van DILLEN
± 1668-????
Enneken BORGGREVEN
± 1675-????

Everhardus (Evert) SCHOEMAKER
< 1743-1817

± 1772

Hendrina JANSSEN
± 1737-1822

NN SCHOEMAKER
????-1786

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Everhardus (Evert) SCHOEMAKER



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1743 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1817 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
      • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
      • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
      • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
      • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
      • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SCHOEMAKER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHOEMAKER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHOEMAKER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHOEMAKER (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum SchoeVoet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joep Schoemaker, "Familienstammbaum SchoeVoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schoevoet/I500029.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Everhardus (Evert) SCHOEMAKER (< 1743-1817)".