Familienstammbaum Schoenmakers-Jansen & Spinola » Catharina Kipshoven (1779-1857)

Persönliche Daten Catharina Kipshoven 

  • Sie ist geboren im Jahr 1779 in Kranenburg, Duitsland.
  • Beruf: Baker.
  • Sie ist verstorben am 24. Mai 1857 in Nijmegen, sie war 78 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1282
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 202
    Aangiftedatum: 25-05-1857
    Overledene Catharina Kipshoven
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 24-05-1857
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Nn Nn
    Moeder Nn Nn
    Partner Peter Puts
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie dooppl: Kranenburg; oud 78 jaar; beroep overl.: zonder beroep
  • Ein Kind von Theodorus Kipshoven und Gertud Thissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2012.

Familie von Catharina Kipshoven

Sie ist verheiratet mit Peter Puts.

Sie haben geheiratet am 29. April 1806 in Nijmegen, sie war 27 Jahre alt.

RK Statie der Augustijnen 1675-1811
Bruidegom: Puts, Petrus
Bruid: Kipshoven, Catharina
Datum document:29/4/1806
Getuigen:Joanna Angenend, Antonia Bijrens
Bron:Huwelijksregister R.K. Statie der Augustijnen Nijmegen 1674-1811 (RBS 1212/324)

Huwelijkscommissarissen, 1796-1811
Bruidegom:P. Puts
Jonge man, 24 jaar. Geboren en wonende te Nijmegen.
Bruid:Catharina Kipshoven
Jonge dochter, 27 jaar. Geboren te Kranenburg. Wonende te Nijmegen.
Datum document:29/4/1806
Locaties:Nijmegen
Getuigen:C.Bos, H.Kelder
Datum 1e afkondiging:13/4/1806
Trouwdatum:29/4/1806
Religie:(RK)
Bron:Register van huwelijkscommissarissen, 1796-1811 (RBS 1243/28)

Kind(er):

  1. Joannes Puts  1807-????
  2. Thierrij Puts  1812-1866
  3. Hendrik Puts  1814-????
  4. Theodorus Puts  1818-1887 
  5. Peter Puts  1821-1826


Notizen bei Catharina Kipshoven

Doodboek RK Gemeente Kranenburg, 1764-1820
1781.09.07Kiphoven Theodorus circ. 50 gen.
1779.11.08Kipshoven Theodorus plus quam 70 gen.

1702 Theodorum Jansen Henrici alias Kipshoven? derricks Maria

huwelijken
1754-06-09 Kipshoven, Theodorus T..kmantel, ?
1755-06-22 Kipshoven, Theodorus Oirschott, Catharina
1778-07-18 Kipshoven, Theodorus Thissen, Gertrud

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Kipshoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Kipshoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Kipshoven

Catharina Kipshoven
1779-1857

1806

Peter Puts
1781-1831

Joannes Puts
1807-????
Thierrij Puts
1812-1866
Hendrik Puts
1814-????
Peter Puts
1821-1826

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1806 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
      • 27. Juni » Die Koalitionskriege lösen die britische Invasionen am Río de la Plata aus. Die Briten erobern in diesem Zusammenhang das spanisch regierte Buenos Aires.
      • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
      • 9. Oktober » Preußen erklärt Frankreich nach Ablauf eines Ultimatums den Krieg. Der vierte Koalitionskrieg setzt ein.
      • 10. Oktober » Der preußische General Louis Ferdinand Prinz von Preußen fällt in der Schlacht bei Saalfeld im Vierten Koalitionskrieg gegen Napoleon Bonaparte.
      • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1857 war um die 15,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
      • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
      • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
      • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
      • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kipshoven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kipshoven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kipshoven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kipshoven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ben Mulder, "Familienstammbaum Schoenmakers-Jansen & Spinola", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schoenmakers-jansen-spinola/I72.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Catharina Kipshoven (1779-1857)".