Familienstammbaum Schoenknecht » Richard Schwalowsky (1898-????)

Persönliche Daten Richard Schwalowsky 


Familie von Richard Schwalowsky

Er hat eine Beziehung mit Elise Tietz.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Schwalowsky?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Schwalowsky

Richard Schwalowsky
1898-????


Elise Tietz
1905-1977


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Erzählungen Tante Hanna Knüppel
  2. http://wiki-de.genealogy.net/Kolonistennamen_im_Warthe-_und_Netzebruch_II, Schwalowsky, Christian wird 1734 in der Kolonie Netzbruch (später Gennin)
    Kolonie Netzbruch [Kr. Friedeberg, nicht zu verwechseln mit der
    allgemeinen Bezeichnung "Netzebruch"], deren Gründung schon 1606 geplant war,
    ist nachweislich erst seit 1622 entstanden. Die Namen der ersten Siedler
    sind uns leider nicht bekannt. So erfahren wir die Siedlernamen erst aus
    dem 1657 begonnenen Netzbrucher Kirchenbuch. Ein vollständiges Verzeichnis
    aller "Holländer" liefert endlich der 1734 abgeschlossene Erbzinskontrakt.

    Die mit einem * versehenen Familiennamen kommen bereits im ältesten
    Kirchenbuch von 1657-1660 vor.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1898 war um die 29,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1896 » Rudolf Schmundt, deutscher General, Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler, Leiter des Heerespersonalamts
  • 1899 » Alfred Hitchcock, britischer Filmregisseur und Produzent
  • 1899 » Elizabeth Wiskemann, britische Historikerin und Journalistin
  • 1900 » Eric Martin, Schweizer Arzt und Wissenschaftler
  • 1900 » Hector Gratton, kanadischer Komponist, Arrangeur, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1900 » Paul Strecker, deutscher Bühnenbildner

Über den Familiennamen Schwalowsky

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schwalowsky.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schwalowsky.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schwalowsky (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ulrich M. Schönknecht, "Familienstammbaum Schoenknecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schoenknecht/I717.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Richard Schwalowsky (1898-????)".