Familienstammbaum Schmidt » Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen (1873-1956)

Persönliche Daten Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1873 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Beruf: Zonder beroep.
  • (Wonende) am 19. September 1900 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • (Wonende) am 22 apr 1904 - 03-12-1906 in Gemeente Beverwijk, Noord-Holland, Nederland.
    bron; bevolkingsregister Beverwijk
  • (Wonende) am 3 dec 1906 - 21-01-1907 in C 61a, Wijk aan Zee, Noord-Holland, Nederland.
    bron; bevolkingsregister Beverwijk en Wijk aan Zee
  • (Wonende) bis 22. April 1904 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: bevolkingsregister Beverwijk
  • (Wonende) am 21. Januar 1907 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: bevolkingsregister Wijk aan Zee
  • (Wonende) im Jahr 1919 in 10715 Hula Ave, Cleveland, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.
    bron: naturalisatie Simon Folkerts
  • (Wonende) im Jahr 1916 in 3413W45 Street, Cleveland, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.
    bron; naturalisatie Simon Folkerts
  • (Begraven) im Jahr 1956 in Mayfield Heights, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten.
    Knollwood begraafplaats
  • Sie ist verstorben am 19. März 1956 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, sie war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Albertus van Heulen und Suzanna Elizabeth (Susanna Elisabeth) Andrea

Familie von Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen

Sie ist verheiratet mit Simon Folkerts.Quellen 4, 5, 6

Simon Folkerts is bij zijn huwelijk 26 jaar
Johanna Maria Adriana van Heulen is bij haar huweljik 26 jaar
Huwelijksakte
aktenummer 347
Getuigen:
Klaas Folkerts (magazijnknecht) (broeder der bruidegom)
Cornelis Schuifman (winkelier) (behuwd broeder der bruidegom)
Willem van Heulen (boekhouder) (broeder van de bruid)
Evert Berghuis (koopman) (behuwd broeder van de bruid)

Sie haben geheiratet am 19. September 1900 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Wilhelmina Folkerts  1901-1991
  2. Otto Folkerts  1905-1978


Notizen bei Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen

Geboorteakte
Aktenummer 885

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/33576...
      BS Geboorte met Johanna Maria Adriana van Heulen
      Kind
      Johanna Maria Adriana van Heulen
      Geboortedatum
      02-10-1873
      Geslacht
      Vrouw
      Vader
      Albertus van Heulen
      Moeder
      Suzanna Elizabeth Andrea
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      02-10-1873
      Gebeurtenisplaats
      Haarlem
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Noord-Hollands Archief
      Plaats instelling
      Haarlem
      Collectiegebied
      Noord-Holland
      Aktenummer
      885
      Registratiedatum
      04-10-1873
      Akteplaats
      Haarlem
    2. Familysearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...
      Simon Folkerts
      vermeld in het document van Johanna Maria Adriana Folkerts





      Naam:Simon Folkerts
      Geslacht:Male
      Echtgenote:Johanna Maria Adriana Folkerts
      Overige gegevens in het document van Johanna Maria Adriana Folkerts
      uit United States Passport Applications, 1795-1925

      Name:
      Johanna Maria Adriana Folkerts

      Event Type:
      Passport Application
      Event Date:
      1924

      Event Place:
      Ohio, United States

      Gender:
      Female
      Birth Date:
      02 Oct 1873

      Birthplace:
      Holland

      Spouse's Name:
      Simon Folkerts

      Spouse's Gender:
      Male
      Certificate Number:
      398234
    3. Overige, via https://nl.findagrave.com/memorial/17958...
      Johanna M Folkerts
      GEBOORTE2 Okt 1873
      Netherlands
      OVERLIJDEN19 Mrt 1956 (leeftijd 82)
      Ohio, USA
      BEGRAAFLOCATIE
      Knollwood Cemetery
      Mayfield Heights, Cuyahoga County, Ohio, VS
      GEDENKPLEK-ID179589717 · Bron bekijken

      GEDENKPLEK
      FOTO’S 0
      BLOEMEN 0
      Name: Folkerts, Johanna M.
      Date: Mar 21 1956
      Source: Cleveland Press, Reel #109
      Notes: Folkerts, Johanna M., beloved wife of Simon, mother of Wilhelmina, Johanna and Otto, Monday, Mar. 19, 1956, residence, 2488 E. 124th St. The family will receive friends from 3 to 5 and 7 to 9 p. m. at the Rinear Funeral Home, 13136 Euclid Ave., at Idlewood, where services will be held Thursday, Mar. 22, at 2:30 p. m.

      Familieleden
      Partner
      Simon Folkerts
      1874–1967
    4. Delpher, via https://nha.courant.nu/issue/HD/1900-09-...
      Burgerlijke Stand Huwelijk
      Haarlem's Dagblad 20 september 1900, blz 3
    5. Familysearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...
      Simon Folkerts
      United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918





      Name:
      Simon Folkerts
      Event Type:
      Draft Registration
      Event Date:
      1917-1918

      Event Place:
      Cleveland, Cuyahoga, Ohio, United States

      Event Place (Original):
      United States, Ohio, Cleveland City no 12
      Gender:
      Male
      Birth Date:
      26 Apr 1873
    6. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/94171...
      Bevolkingsregister met Cornelis Johannes Petrus Fokkes
      Geregistreerde
      Cornelis Johannes Petrus Fokkes
      Beroep
      pastoor
      Geboortedatum
      02-08-1853
      Geboorteplaats
      Veur
      Geregistreerde
      Simon Folkerts
      Beroep
      Timmerman
      Geboortedatum
      26-04-1874
      Geboorteplaats
      Franekeradeel
      Geregistreerde
      Johanna Maria Adriana van Heulen
      Geboortedatum
      02-10-1873
      Geboorteplaats
      Haarlem
      Geregistreerde
      Wilhelmina Folkerts
      Geboortedatum
      28-07-1901
      Geboorteplaats
      Haarlem
      Geregistreerde
      Johanna Maria Adriana Folkerts
      Geboortedatum
      22-07-1903
      Geboorteplaats
      Haarlem
      Geregistreerde
      Otto Folkerts
      Geboortedatum
      21-01-1905
      Geboorteplaats
      Beverwijk
      Gebeurtenis
      Registratie
      Gebeurtenisplaats
      Wijk aan Zee en Duin
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Noord-Hollands Archief
      Plaats instelling
      Haarlem
      Collectiegebied
      Noord-Holland
      Archief
      3750
      Registratienummer
      16
      Registratiedatum
      1902
      Akteplaats
      Wijk aan Zee en Duin
      Collectie
      bevolkingsregisters met dienstbodenregisters van de gemeente Wijk aan Zee en Duin, Archiefdeel van
      Boek
      Bevolkingsregister Wijk aan Zee en Duin, 1902-1915

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1873 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • Die Temperatur am 19. September 1900 war um die 16,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
      • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
      • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
      • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
      • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • Die Temperatur am 19. März 1956 lag zwischen 1,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die VII. Olympischen Winterspiele, bei denen Toni Sailer mit drei Goldmedaillen erfolgreichster Athlet gewesen ist, enden. Am Abschlusstag gewinnt Harry Glaß mit Bronze im Skispringen als erster Deutscher eine olympische Medaille im nordischen Skisport und die erste Olympiamedaille der DDR.
      • 28. Juni » Posener Aufstand: Ein Streik im polnischen Poznań wird vom polnischen Militär blutig niedergeschlagen.
      • 13. Juli » Die Erste Dartmouth Conference beginnt. Auf ihr prägte John McCarthy den Begriff artificial intelligence („Künstliche Intelligenz“).
      • 17. August » Das deutsche Bundesverfassungsgericht verbietet die KPD wegen Verfassungswidrigkeit.
      • 27. Oktober » Durch den Abschluss des Saarvertrages kommt das Saarland als zehntes Bundesland zur Bundesrepublik Deutschland.
      • 22. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen Ägypten nach der diplomatischen Beilegung der Sueskrise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Heulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heulen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I517.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna Maria Adriana (Johanna) van Heulen (1873-1956)".