Familienstammbaum Schmidt » Willem van den Bel (1877-1949)

Persönliche Daten Willem van den Bel 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 9. Mai 1877 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Beruf: am 1. August 1900 Timmerman (bron: huwelijksakte).
  • (Wonende) August 1900 in Zaandam, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • Er ist verstorben am 30. Oktober 1949 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 72 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Willem van den Bel

Er ist verheiratet mit Helena Meeter.Quellen 2, 3

Willem van den Bel is bij zijn huweljk 23 jaar


Helena Meeter is bij haar huwelijk 21 jaar


Huwelijksakte
Aktenummer 272

Sie haben geheiratet am 1. August 1900 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van den Bel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/33670...
    BS Geboorte met Willem van den Bel
    Kind
    Willem van den Bel
    Geboortedatum
    09-05-1877
    Geslacht
    Man
    Vader
    Jacobus van den Bel
    Moeder
    Antje Inpijn
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    09-05-1877
    Gebeurtenisplaats
    Haarlem
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    499
    Registratiedatum
    11-05-1877
    Akteplaats
    Haarlem
  2. Noord-Hollands Archief, via https://nha.courant.nu/issue/HA/1900-08-...
    BS huwelijk
    Haarlemsch advertentieblad 8 augustus 1900, pagina 2
  3. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Willem van den BelRelatiesoort:BruidegomGeslacht:ManGeboorteplaats:HaarlemLeeftijd:23Beroep:TimmermanVader bruidegom:Jacobus van den BelGeslacht:ManMoeder bruidegom:Antje InpijnGeslacht:VrouwBruid:Helena MeeterRelatiesoort:BruidGeslacht:VrouwGeboorteplaats:HaarlemLeeftijd:21Beroep:zonderVader bruid:Steven Johannes MeeterGeslacht:ManMoeder bruid:Anna van HeulenGeslacht:VrouwGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 1 augustus 1900Gebeurtenisplaats:HaarlemDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands ArchiefPlaats instelling:HaarlemCollectiegebied:Noord-HollandAktenummer:272Registratiedatum:1900Akteplaats:Haarlem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1877 war um die 16,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1949 lag zwischen -2,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
    • 10. April » Das Besatzungsstatut für Deutschland wird von den drei Westalliierten in Washington beschlossen und dem Parlamentarischen Rat in Deutschland übermittelt. Die damit verbundenen Alliierten Vorbehaltsrechte bestehen noch bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990.
    • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
    • 25. Juli » Thomas Mann wird mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 7. Oktober » In Ost-Berlin setzt die Provisorische Volkskammer die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft und vollzieht damit die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Bis 1989 wird dieser Tag unter dem Namen „Tag der Republik“ als Nationalfeiertag der DDR begangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Bel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Bel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Bel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Bel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I507.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Willem van den Bel (1877-1949)".